Test AOC AG273QCG – extrem schnell ganz ohne Lag
7/7

Bewertung

3.7

(GUT)

Fazit

Der „Red Dot Design Award Winner 2018“ macht optisch richtig was her. Auch die Verarbeitungsqualität kann sich sehen lassen, und ergonomisch fehlt einzig der Pivot-Modus, der oftmals sowieso nicht benötigt wird.

Da wir es beim AOC mit einem TN-Display zu tun haben, ist das Gerät für die Bildbearbeitung sowieso nicht wirklich geeignet. Dennoch lässt sich nach einer Kalibrierung aus dem Monitor noch einiges an Farbgenauigkeit herausholen. Die Helligkeitsabweichungen zeigen ein befriedigendes Ergebnis, während die Farbabweichungen sogar ein sehr gutes Ergebnis erreichen. Leider bleibt der AOC mit einem durchschnittlichen Kontrastverhältnis von 667:1 hinter den Erwartungen zurück.

Zum Filmeschauen eignet sich das Gerät nur am Computer. An HD-Zuspielern über HDMI erhält man ein leicht flaues Bild, da der Signalpegel nicht stimmt. Dass auch keine 24 Hz möglich sind, fällt dann nicht weiter ins Gewicht.

Als Gaming-Monitor gibt sich der AOC allerdings keine Blöße. Mit einer extrem niedrigen Gesamtlatenz von nur 2,8 ms, einer hohen möglichen Aktualisierungsrate von 165 Hz und sämtlichen anderen Gaming-Tools befriedigt das Display auch sehr anspruchsvolle Zocker und kann hier zu den Besten der Besten gezählt werden.

Insgesamt ist der AOC ein reines Gaming-Display. Das hat allerdings auch seinen Preis. Mit derzeit 799 € ist das Gerät nicht gerade ein Schnäppchen. Verglichen mit anderen Monitoren, die eine ähnliche Performance zeigen, ist der Preis ambitioniert.

Die reine Beurteilung der Gaming-Qualitäten ist sehr gut. Für wen das Design des Monitors sowie die Geschwindigkeit beim Zocken im Vordergrund stehen, der wird mit dem AOC sicherlich seine Freude haben. Unter Berücksichtigung aller Aspekte gibt es eine ganz knappe gute Gesamtwertung.

Testlogo AOC AG273QCG

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

95%
gefällt es
Oliver Jachmann

... spielt seit seiner Kindheit Rennsimulationen am Computer. Seit 2013 verstärkt er unser Team und schreibt hauptsächlich Testberichte von Gaming-Monitoren. Seinen Ausgleich findet er im Sport und bezeichnet sich selbst als Fitness-Freak.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)