DVD und Video
Den AOC e2352PHz haben wir für die nachfolgenden Test per HDMI Kabel mit einem Blu-Ray-Player verbunden. Über dieses Kabel kann auch ein Tonsignal an den Monitor wiedergegeben werden. Wird der Monitor per DVI Kabel verbunden, kann der Ton mit dem mitgelieferten zusätzlichen Audiokabel an den Monitor weitergereicht werden. Die eingebauten Lautsprecher sind für Dokumentationen oder kurze Internetvideos durchaus zu gebrauchen, allerdings nicht sehr laut einstellbar. Bei Filmen sollte der Ton hingegen besser über einen guten Kopfhörer oder ein externes Soundsystem wiedergegeben werden, da die verbauten Lautsprecher keinen Filmgenuss aufkommen lassen.
Der Videomodus nimmt kaum Anpassungen vor und lässt sich leider auch nicht selber umkonfigurieren, so dass wir in diesem keinen Mehrwert feststellen konnten. Einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz kann der Monitor aber durch die 3D Wiedergabe erlangen. Über den HDMI 1.4-Eingang lassen sich entsprechende Player verbinden und 3D Filme abspielen. Testen konnten wir dies nur mit Zuspielungen über den PC. Die getesteten kleinen Beispielvideos konnten problemlos dargestellt werden.
Der Monitor ist dank seiner nativen 16:9 Auflösungen eigentlich gut für die Betrachtung von Videos geeignet, da entsprechendes Material ohne schwarze Balken angezeigt werden kann. Viele DVD und Blu-Ray Filme besitzen aber das Kinoformat 2,35:1, bei dem trotzdem schwarze Balken eingeblendet werden. Die Balken wirken nicht vollständig schwarz und es sind auch leichte Lichthöfe erkennbar, insgesamt sind die dadurch resultierenden Einschränkungen aber als gering einzustufen. Der schlechte Blickwinkel trübt da den Genuß schon deutlicher, wenn die Position von der idealen abweicht, werden Farben schnell verfälscht wiedergegeben. Vor allem aus einer niedrigeren Position ist dies deutlich erkennbar. Da die Bildfläche zudem nur halb entspiegelt ist, können je nach Positionierung auch Lichtquellen hinter dem Betrachter im Bild wahrgenommen werden.
Videosignalverarbeitung
Deinterlacing
Monitore die halbbildbasiertes Quellmaterial wiedergeben können, müssen dieses in Vollbilder umwandeln, wofür ein Deinterlacer vorhanden sein muss. Weitere Informationen gibt es dazu in unserer Reportage: „Aus 2 mach 1“ – Deinterlacing.
Schon das Einstellen von 480i/576i führte zu einem Zittern des Menüs, so dass wir das Ergebnis dieses Testes schon erahnen konnten. Der Test selber zeigte deutliche Moirè-Effekte und Bildstörungen. Das Deinterlacing sollte daher besser dem externen Zuspieler überlassen werden. Im schnellen Eishockeyvideo traten hingegen keine sichtbaren negativen Effekte auf.
Unterstützte Refreshraten
Erzwingen ließ sich über den Grafikkartentreiber praktisch jede Einstellung, auch 24 Hz waren einstellbar. Das Bild wurde dabei aber sehr schlecht wiedergegeben, so dass die Schrift kaum zu entziffern war, in diesem Modus war daher kein störungsfreier Betrieb möglich. Bei 50 und 60 Hz konnte der Juddertest hingegen ruckelfrei bestanden werden.
Skalierung
Wichtig ist die Darstellung mit korrektem Seitenverhältnis. Im Videobereich liegt nur bei HD-Material ein quadratisches Pixelseitenverhältnis vor. Verfügt der Bildschirm im OSD über eine explizite „4:3“ und „16:9“ Einstellung in den Skalierungseinstellungen, stehen die Chancen gut, entsprechendes Material korrekt anzeigen zu können. Der AOC e2352PHz besitzt die beiden Einstellmöglichkeiten „wide“ und „4:3“.
Unsere Testbildreihe basiert auf einem anamorphen Video mit Kreisen, die bei korrekter Beachtung des Seitenverhältnisses absolut rund sein müssen. Mit entsprechenden Einstellungen am Blu-Ray-Player können wir alle möglichen Zuspielungen simulieren.
Eine Zuspielung von 480p/576p/720p/1080p Material im 16:9 Format kann im Breitbildmodus mit absolut runden Kreisen wiedergegeben werden. Ein Overscan war in keiner Einstellung zu beobachten.
Wird ein 4:3 Format erzwungen, werden oben und unten schwarze Balken eingeblendet und die Kreise in die Länge gezogen. Im 4:3 Modus des Monitors werden auch an den anderen Seiten schwarze Balken eingeblendet und die Kreise wieder absolut rund angezeigt.
Der AOC e2352PHz kann daher Material im 16:9 als auch 4:3 Format in mindestens einer Einstellung korrekt wiedergeben.