Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
OSD
Das OSD (On-Screen-Display) des Belinea 102035W ist übersichtlich aufgebaut, bietet aber keinen besonders großen Funktionsumfang.
Die nötigsten Einstellmöglichkeiten sind vorhanden und die Menüs sind einfach und übersichtlich aufgebaut. Die Tasten an der Front haben einen spürbaren Druckpunkt und die Funktionen sind auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen gut lesbar.
Einige Einstellungen können direkt per Taste vorgenommen werden, ohne dass das OSD aufgerufen werden muss. Mit der Pfeiltaste ´<´ lassen sich die Einstellungen für Helligkeit und Kontrast direkt vornehmen und mit der Pfeiltaste ´>´ lässt sich die Lautstärkeeinstellung der integrierten Boxen justieren.
Im folgenden Bilder und Informationen zu den Funktionen des OSD
Hauptmenü
Vom hier können folgende Menüpunkte aufgerufen werden: Helligkeit/Kontrast, Bildeinstellungen (nur im analogen Betrieb), Farbsteuerung, OSD Kontrolle, Andere Einstellungen und Informationen, Reset und Exit.
Helligkeit/Kontrast
Unter diesem Menüpunkt kann die Helligkeit und der Kontrast eingestellt werden.
Bildeinstellungen
Hier können im analogen Betrieb folgende Funktionen angewählt werden: Automatische Bildeinstellung, horizontale Position des Bildes, vertikale Position des Bildes, Pixeltakt, Phase und schärfe des Bildes.
Farbsteuerung
Hier kann zwischen drei vorgegebenen Farbprofilen und individuellen Farbeinstellungen gewählt werden. Zur Verfügung stehen: 9300K Farbtemperatur, 6500K Farbtemperatur, sRGB Farbraum und Benutzer Farben.
Farbsteuerung (Benutzer Farben)
Unter Benutzer Farben kann die Farbintensität von Rot, Grün und Blau individuell eingestellt werden.
OSD Kontrolle
Hier wird die Lage und Anzeigedauer des OSD eingestellt: horizontale OSD Position, vertikale OSD Position und OSD Anzeigedauer.
Andere Einstellungen
Unter diesem Menüpunkt kann die Sprache, der Signaleingang, das Lautstärkevolumen der Lautsprecher, Information beim Wechsel der Auflösung, das automatische nachjustiere beim Wechsel der Auflösung (nur im analogen Betrieb) eingestellt werden.
Es werden auch Informationen wie Seriennummer, Horizontalfrequenz (Zeilenfrequenz), Vertikalenfrequenz (Bildwiederholrate) und der Auflösung angezeigt.
Reset
Hier kann der Monitor auf die Herstellereinstellungen zurückgesetzt werden
Exit
Verlassen des OSD
Bildqualität
Der Belinea 102035W hat ein MVA-Panel von AUO (Acer Display Technology, Inc. und Unipac Optoelectronics Corporation). Das MVA-Panel stellt 8 Bit pro RGB-Farbe dar und bietet eine gute Bildqualität. Der Kontrastumfang des MVA-Panels wird von Maxdata mit 800:1 angegeben. Damit bietet das Panel einen hohen Kontrastumfang und hat einen guten Schwarzwert. An den sehr guten Schwarzwert des Eizo S1910 kommt der Belinea 102035W aber nicht heran.
Die maximale Helligkeit des Monitors wird von Maxdata mit 300 Candela pro m² angegeben. Mit einem Colorimeter haben wir die Helligkeit des Displays nachgemessen. Als minimalen Helligkeitswert haben wir 24 cd/qm und als maximalen 319 cd/qm gemessen. Damit übertrifft der Belinea 102035W die Herstellerangaben leicht. Das Gerät hat ausreichende Helligkeitsreserven nach oben und kann auch sehr dunkel geregelt werden. Unter normalen Lichtverhältnissen halten wir eine Helligkeit von 140 cd/qm für einen optimalen Wert. Dies entspricht beim 102035W in etwa einem Helligkeitswert von 40 – 45% bei einem Kontrastwert von 50%.
Der Blickwinkel wird bei einem 10:1 Kontrastverhältnis horizontal und vertikal von Maxdata mit 170° angegeben. Der Monitor bietet damit eine große Blickwinkelstabilität. Horizontal sind erst ab ca. 160° deutlich sichtbare Farbaufhellungen erkennbar.
Das Testgerät zeigte keinen SubPixel- bzw. Pixelfehler und eine gute Ausleuchtung. Dies kann sich allerdings von Gerät zu Gerät unterscheiden, da immer mit einer gewissen Serienstreuung gerechnet werden muss.
Mit dem Colorimeter Silver Haze Pro (x-rite Modell DTP94) und der iColor Software von Quatographic, wurde der Belinea 102035W farblich kalibriert. Anschließend wurde der anzeigbare Farbraum und die Farbausgabequalität gemessen.
Kalibrierung
Ziel | Erreicht | |
Gamma | 2.2 | 2.2 |
Kelvin | 6500 | 6522 |
cd/m2 | 140 | 140 |
Der anzeigbare Farbraum des Belinea 102035W ist recht groß und die Farbtreue ist gut. Für die meisten Anwendungen ist damit die Farbqualität mehr als ausreichend. Nur für Anwendungen, bei denen es auf besondere Farbtreue ankommt, wie z.B. der professionellen Bildbearbeitung, ist der Monitor weniger geeignet.