Test Monitor BenQ G2411HD
7/7

Bewertung

Bildstabilität:
(digital)
(analog)
Blickwinkelabhängigkeit:
Kontrasthöhe:
Farbraum:
Subjektiver Bildeindruck:
Graustufenauflösung:
Helligkeitsverteilung:
Interpoliertes Bild:
Gehäuseverarbeitung und Mechanik:
Bedienung und OSD:
Geeignet für Gelegenheitsspieler:
Geeignet für Hardcorespieler:
Geeignet für DVD/Video:
Preis [incl. MWSt. in Euro]: Kein Preis vorhanden
4.1

(GUT)

Technische Spezifikationen: BenQ G2411HD

Fazit

Insgesamt überrascht der BenQ G2411HD – und das nicht negativ. Sehr erfreulich für ein TN-Panel ist die Bildqualität: Der hohe Kontrast von fast 1000:1 und eine sehr gute Helligkeitsverteilung müssen einen Vergleich nicht scheuen. Dies äußert sich auch positiv in der Darstellung von Filmen und Spielen.

Weiterhin bietet der G2411HD mit dem „Standard“- und „sRGB“-Farbmodus eine relativ farbechte Darstellung für Hobbyfotografen ohne Kolorimeter. Auch nach der Kalibrierung liefert der 24-Zöller ordentliche Ergebnisse.

Ebenfalls hervorzuheben ist die Multimediatauglichkeit eines als „Office-Talent“ beworbenen Produktes: Neben der judderfreien 50-Hertz-Wiedergabe leistet der G2411HD auch korrektes Film-Mode-Deinterlacing von 1080i50-Material.

Kleine Schwächen zeigt das Gerät jedoch in der Interpolation. Hier verliert das Bild in nicht-nativen Auflösungen überdurchschnittlich an Schärfe. Dazu kommt, dass die seitengerechte Darstellung Auflösungen zwar auch in die Bildformate 4:3, 5:4 und 16:10 skaliert, aber dies nicht immer hundertprozentig korrekt.

Am Ende stellt sich die Frage nach der Zielgruppe für den G2411HD: Für Office-Anwender käme die Ergonomie zu kurz: Eine Pivot- oder Drehfunktion suchten sie vergeblich, ebenso wie die Verstellbarkeit der Höhe. Der Spieler fühlte sich an der etwas trägen Darstellung von schnellen Shootern gestört und der Video-Fan würde die Schwachstellen hinsichtlich der Blickwinkel des TN-Panels bemängeln.

Obwohl die Frage nach der Zielgruppe ungeklärt bleibt, stellt der BenQ G2411HD ein nahezu rundum gelungenes Multimedia-Talent zu einem äußerst günstigen Preis dar. Der Normalanwender, der an einem Bildschirm alles macht, sollte mit dem G2411HD vollkommen auf seine Kosten kommen. Ein derart gutes Preis-/Leistungsverhältnis sucht seinesgleichen.

Testlogo BenQ G2411HD

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!