Test Monitor Dell 2407WFP-HC
6/7

Interpolation

Was die Interpolation angeht, ist der Dell 2407WFP-HC perfekt: Nicht nur Schärfe und Detailgrad von auf Vollbild interpolierten, kleineren Auflösungen als 1.920 x 1.200 sind sehr gut, sogar wenn sie gestreckt werden.

Auch die hardwareseitige Interpolation wird vom Monitor angeboten. Dabei können die seitengerechte Darstellung (Aspekt), die 1:1-Darstellung und die Vollbilddarstellung über das Menü frei gewählt werden.

Offiziell wird die Auflösung 1.440 x 900 vom Dell 2407WFP-HC nicht unterstützt, dass heißt die Grafikkarte erkennt die Auflösung nicht automatisch.

Im Nvidia-Treiber können Auflösungen jedoch manuell festgelegt werden. Auf diese Weise ist auch die beliebte 16:10-Auflösung 1.440 x 900 kein Problem mehr.

Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Interpol5
Hier zu sehen ist die Zoomfunktion, mit der der Bildausschnitt von interpolierten Auflösungen vergrößert werden kann. Interessant ist dies evtl. für Präsentationen. Der vergrößerte Bildausschnitt nimmt die gesamte Bildfläche des Monitors ein, das Nvidia-Controlpanel erscheint riesig groß.

Zusätzlich zum wählbaren Interpolationsverfahren bietet der Dell 2407WFP-HC auch eine Zoomfunktion, außerdem lässt sich der Schärfegrad in 10er-Schritten justieren. Die besten Ergebnisse haben wir mit der höchsten Stufe 100 erzielt. Damit ist der TFT auch mit einer Auflösung von 1.680 x 1.050 und 1.440 x 900 praktisch ohne Einschränkungen im Desktop-Betrieb einsetzbar. Interessant ist dies vor allem für Menschen mit einer Sehbehinderung.

Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Interpol6
Seitengerechte Interpolation von 1.280 x 1.024. Dabei wird das Bild größtmöglich dargestellt, ohne das Format von 5:4 zu verändern.

Für Spieler ist der Dell 2407WFP-HC hinsichtlich der Interpolation das Paradies, denn kleine Auflösungen stellt der TFT absolut problemlos seitengerecht oder 1:1 dar, ein paar Klicks im OSD genügen. Die Schärfe ist in Spielen auch in kleineren Auflösungen hervorragend, Details gehen kaum verloren.

Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Interpol7
1:1-Darstellung von 1.280 x 1.024: Jeder Pixel auf dem Monitor stellt genau einen Bildpunkt der Auflösung dar. Die Schärfe ist dementsprechend perfekt.

Die Interpolationsleistung des Dell 2407WFP-HC ist sehr gut, hier gibt es absolut nichts zu kritisieren. Schon aufgrund der hervorragenden Interpolation ist der Monitor für Gelegenheitsspieler, die keine Highend-Grafikkarte besitzen, einen Blick wert. So kann der günstige Office-PC trotz angeschlossenem 24 Zöller für das ein oder andere Spielchen herhalten, ohne dass die Grafikkarte beim Versuch, das Spiel in 1.920 x 1.200 darzustellen, in die Knie geht.

Anwendungen

Wer sich ein 24 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Punkten kauft, braucht sich um ausreichend Platz keine Gedanken machen. Dieser steht auf dem Dell 2407WFP-HC reichlich zur Verfügung. Der feine Pixelpitch von 0,270 mm sorgt für eine „feinkörnige“ Darstellung.

Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Anwendungen1
Auf dem Desktop lassen sich bequem eine Webseite, ein Bildbearbeitungsprogramm samt Paletten und ein PDF-Dokument gleichzeitig verstauen.
Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Anwendungen2
Auch möglich ist die Bearbeitung eines Textes und die gleichzeitige Anzeige zweier Browserfenster. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt und noch mehr Platz findet sich nur auf einem 30 Zoll Gerät oder einer Mehrschirmkonstellation.

Da die Interpolation hervorragend ist, können Menschen mit Sehschwäche problemlos im Desktop-Betrieb die Auflösung 1.680 x 1.050 verwenden, wodurch Schriften entsprechend größer und besser lesbar werden. Als Office-Monitor bietet der Dell 2407WFP-HC sich also auch besonders für solche Anwender an. Außerdem rechnet das Overdrive bei konstanten oben/unten bzw. links/rechts Bewegungen sehr gut voraus und Schriften bleiben beim Scrollen gut lesbar.

Video / DVD

Aufgrund seiner Videoeingänge und der Zusatzfunktionen wie Bild-in-Bild und Bild-neben-Bild kommt der Dell 2407WFP-HC als TV-Ersatz in Frage, z.B. wenn man neben der Arbeit im Büro im Splitscreen noch TV sehen möchte oder in der Studentenbude der Platz und das Geld für Monitor und zusätzliches TV Gerät fehlen. Natürlich verfügt der Dell 2407WFP-HC nicht über Videoprozessoren und Signalaufbereiter moderner LCD-TVs und deshalb darf ein astreines Bild auch nicht erwartet werden.

Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video1
Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video2
Auf den Bildern oben werden die auf Festplatte aufgenommenen und anschließend auf DVD gebrannten Serien Scrubs (4:3) und Prison Break (16:9) in DVB-T-Qualität angezeigt. Das Bild ist zwar teilweise etwas grobpixelig, aber mit ausreichendem Abstand zum TFT durchaus ansehnlich. Wer das TV-Signal, z.B. Über den Composite-Eingang direkt zuspielt, muss ohne korrekte Wiedergabe des Seitenformats leben, es wird immer in Vollbild dargestellt.
Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video3
Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video4
DVB-T-Zuspielung via Composite-Video

Da die meisten Sendungen inzwischen ohnehin in 16:9 gesendet werden, ist dies nicht allzu schlimm. Sehr gut funktionieren die Bild-in-Bild (PiP, engl. Picture-in-Picture) und Bild-neben-Bild-Funktionen (PbP, engl. Picture by Picture).

Wer diese im Betrieb nutzt, kann jeweils einen der Videoeingänge S-Video, Component und Composite mit einem der PC-Eingänge D-Sub und DVI beliebig kombinieren, d.h. entweder das Videosignal oder das PC-Signal im Fenster anzeigen lassen (siehe Bilder).

Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video5
PC-Bild mit TV-Bild im kleinen Fenster links oben.
Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video6
TV-Bild mit PC-Bild im kleinen Fenster links oben.

Das PiP-Fenster lässt sich wahlweise in einer der vier Bildschirmecken und in vier verschiedenen Größen anzeigen. Außerdem stehen dann zusätzliche Funktionen für die Anpassung des externen Signals zur Verfügung. Auch die Bild-neben-Bild-Darstellung funktioniert einwandfrei.

Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video7
Angesichts der Platzverschwendung aufgrund der großen schwarzen Ränder macht die PbP-Funktion wohl für die wenigsten Anwendungen Sinn.
Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video8
Wenn eine weitere Videoquelle angeschlossen ist, können im PiP-Menü zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden.

Neben der externen Videowiedergabe sehen auch auf dem PC abgespielte Videos und DVDs sehr gut aus. Das durch die Bildwiederholfrequenz von 60Hz vorhandene Juddering (leichtes Bildruckeln) ist natürlich wahrnehmbar, aber mit der richtigen Player-Software minimierbar. Wir haben unter anderem den VLC-Player verwendet.

Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video9
HD-Film in 1080p – detailreiche Darstellung mit Reflexionen und Luftbläschen.

HD-Material, aber auch stark komprimierte Filmformate werden bis auf kleinere Artefakte aufgrund der hohen Bildschärfe sauber dargestellt. Ob tiefes Schwarz oder Rauch, feine Härchen oder Wassernebel und gleißendes Licht – die Bildqualität ist insgesamt sehr gut. Die Bewegungsunschärfe des TFTs fällt aufgrund der in Filmen ohnehin vorhanden, natürlichen Unschärfe nicht ins Auge.

Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video10
Dell 2407wfp Hc Monitor Dell2407wfphc Video11
HD-Film in 720p – die Bildqualität überzeugt.

Angesichts der umfangreichen Videoausstattung und den funktionierenden Extrafeatures, sowie der guten Darstellungsqualität hat der Dell 2407WFP-HC sich eine sehr gute Bewertung redlich verdient. Wer den Monitor neben Büroanwendungen für TV und DVD verwenden möchte, kann auf Dells 24 Zöller zählen.

Auch das Signal von Spielekonsolen sollte angesichts der funktionierenden TV-Darstellung ordentlich verarbeitet werden. Übrigens wird auch der Kopierschutzstandard HDCP unterstützt und somit fehlen dem TFT als Krönung allenfalls eine Option zur 50Hz-Wiedergabe und ein 24p-Modus, Optionen, die derzeit fast nur TV-Geräte aufweisen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)