Interpolation
Das Interpolationsverhalten des Dell 3008WFP ist im Bildschirmmenü (OSD) einstellbar. Zur Auswahl stehen „Vollbild“, „seitengerechte Darstellung“ und „1:1-Darstellung“. Der 30-Zoll-Monitor unterstützt von sich aus, also ohne die manuelle Festlegung von Auflösungen im Grafikkarten-Treiber, eine ganze Reihe von Auflösungen: 2.560 x 1.200, 1.920 x 1.440, 1.920 x 1.200, 1.600 x 1.200, 1.280 x 1.024, 1.280 x 800, 1.152 x 864, 1.024 x 768, 800 x 600 und 640 x 480.
Ausgerechnet die Auflösung 1.680 x 1.050 fehlt in der Liste, doch das ist angesichts der vielen unterstützten Auflösungen verschmerzbar. Die Auflösung 1.280 x 800 entspricht genau der Hälfte der nativen Auflösung von 2.560 x 1.600 Punkten und wird nicht interpoliert. Aus diesem Grund wird diese Auflösung absolut scharf dargestellt.
Die folgenden Detailausschnitte wurden aus dem Spiel ´Crysis´ bei unterschiedlichen Auflösungen aufgenommen:
Es folgen einige weitere Detailausschnitt mit Text, die bei verschiedenen Auflösungen aufgenommen wurden:
Die interpolierte Bildqualität des Dell 3008WFP ist absolut hervorragend. Der Schärfe- und Detailverlust fällt extrem gering aus und das selbst bei einer Auflösung von 1.024 x 768. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass die native Auflösung 2.560 x 1.600 beträgt, was mehr als fünfmal so vielen Pixeln entspricht. Zur überragenden Interpolationsqualität trägt natürlich auch die feine Pixelgröße von 0,250 mm bei.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Interpolationsverhalten, das beim Dell 3008WFP im OSD einstellbar ist. Auch hier leistet sich der Monitor keinen Patzer; die Interpolationsart funktioniert in allen Einstellungen (Vollbild, seitengerecht und 1:1) einwandfrei. Dafür gibt es gewissermaßen ein ‚sehr gut‘ mit Sternchen: Noch besser geht es kaum.
Augrund der erstklassigen Interpolation, ist der Dell 3008WFP für Personen mit einer Sehschwäche ausgezeichnet geeignet. Insbesondere diese Nutzergruppe arbeitet zwecks größerer Bilddarstellung nicht in der nativen Auflösung und kann so von der perfekten Interpolation profitieren.
DVD und Video
Der Dell 3008WFP hat eine Vielzahl von Signaleingängen für den Multimedia-Einsatz, wie zum Beispiel Spielekonsolen oder DVD-Playern: D-Sub, 2 x Dual-Link-DVI-D, DisplayPort, HDMI, Component-Video, S-Video und Composite-Video.
Für den Test im Bereich Video und DVD wurden die gängigen Softwareplayer „CyberLink PowerDVD“, „InterVideo WinDVD“ und „Microsoft Media Player“ eingesetzt. Als externe Zuspielgeräte kamen der Philips DVP5980 DVD-Player und die Sony PlayStation 3 zum Einsatz.
Bei der Wiedergabe von Filmen über den PC kommt es nicht nur auf die Qualität des Filmmaterials an, sondern auch auf die eingesetzte Abspielsoftware. Ebenso haben Einstellungen, wie z.B. Hardwareentschlüsselung, einen entscheidend Einfluss auf die Wiedergabequalität.
Die native Auflösung des Dell 3008WFP liegt deutlich über der maximalen HDTV-Auflösung 1080p (1.920 x 1.080 Vollbild). Damit hat man selbst bei HD-Material die Wahl zwischen der 1:1-Ausgabe oder seitengerechter Skalierung (Interpolation). Vollbild steht zwar ebenfalls zur Wahl, aber wer will schon einen Film verzerrt anschauen.
Die ausgezeichnete Bildqualität und das Breitbildformat des Dell 3008WFP kommen natürlich auch der Wiedergabe von Filmen und Videos zugute. Da die meisten Filme und Videos im Breitbildformat vorliegen, fallen oben und unten die schwarzen Balken deutlich schmaler aus, als auf Monitoren mit herkömmlichen Seitenformaten.
Der HDMI- und DisplayPort unterstützen standardmäßig den HDCP-Kopierschutz, aber auch die beiden Dual-Link-DVI-D-Eingänge unterstützen im Single-Link-Betrieb HDCP. Im Single-Link-Modus liegt die maximal zuspielbare Auflösung bei 1.920 x 1.200.
Der Dell 3008WFP unterstützt folgende Videoformate: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i und 1080p in 50-Hz-PAL-Standard und 60-Hz-NTSC-Standard. Die Filmwiedergabe mit 24p (24 Hz = 24 Bilder/Sekunde) wird vom Dell 3008WFP leider nicht unterstützt.
Das Scaling von unterschiedlichen Auflösungen und Formaten im Videobetrieb erledigt der Bildschirm problemlos; die Bildqualität ist dabei ausgezeichnet und steht der im PC-Betrieb in nichts nach.
Dunkle Filmpassagen stellen für den Bildschirm ebenso wenig ein Problem dar, wie Nebel, Schneetreiben, Rauch, Feuer oder sonstige Effekte. Dank der guten Reaktionsleistung können schnelle Schnittfolgen oder rasante Actionszenen den 3008WFP nicht aus der Ruhe bringen.