Bewertung
Gehäuseverarbeitung und Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration (Graust. Werksmodus): | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcore-Spieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung): | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (inkl. MwSt. in Euro): | ca. 149,43 € |
Gesamtwertung: |
4.1 (GUT) |

Fazit
Wir konnten fast alle vom Hersteller versprochenen Features des ViewSonic VX2418C in unserem Test bestätigen. Eine Reaktionszeit von knapp über 1 ms bei einem Grauwechsel wurde aber durch starke Doppelbilder im Praxisbetrieb erkauft, wodurch wir die Verwendung der zweithöchsten Overdrive-Stufe empfehlen. Auf dieser werden für einen Grauwechsel 3 ms, im Durchschnitt 6 ms und bei der Latenz unter 5 ms erzielt. Diese Werte sind selbst für Hardcore-Gamer ausreichend schnell. FreeSync Premium funktionierte zudem sehr gut. Der Modus zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe konnte uns dagegen nicht überzeugen. Die Bewegungsunschärfe fällt ohnehin sehr gering aus, sodass dies kein Nachteil ist.
Im Gaming-Bereich ist das Gerät spitze, in allen anderen Disziplinen durchweg gut bis befriedigend – bis auf die nicht vorhandenen ergonomischen Features, die leider auch bei einem Gaming-Monitor vorhanden sein sollten. Der Kontrast des Modells ist sehr gut, während die Helligkeit okay ausfällt. In einem lichtdurchfluteten Raum dürfte der Monitor allerdings schnell an seine Grenzen stoßen.
Besser geht immer, aber für einen Preis von aktuell nur knapp über 150 Euro bietet der ViewSonic VX2418C sehr viel Gaming-Spaß und kann in diesem Preisbereich klar von uns empfohlen werden.
ViewSonic hat uns gestattet, den VX2418C aus dem PRAD-Test im Rahmen eines Gewinnspiels zu verlosen. Eine Teilnahme ist bis 15.11.2022 möglich.
Hinweis in eigener Sache: PRAD erhielt den VX2418C leihweise von ViewSonic zu Testzwecken. Herstellerseitig gab es weder eine Einflussnahme auf den Testbericht, noch eine Verpflichtung zur Veröffentlichung oder eine Verschwiegenheitsvereinbarung.
gefällt es