Bewertung
Gehäuseverarbeitung und Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration (Graust. Werksmodus): | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcore-Spieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung): | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (inkl. MwSt. in Euro): |
ab 432,29 € *
|
Gesamtwertung: |
3.9 (GUT) |
Fazit
Der ViewSonic VX2785-2K-MHDU punktet neben seinem ansprechenden Design vor allem mit Eigenschaften, die ihn für den Einsatz im Büro oder Homeoffice interessant machen. Er besitzt einen geringen Stromverbrauch und kann zudem über USB-C angeschlossene Geräte während des Betriebs aufladen. Dies unterstützen die meisten modernen Laptops, sodass nur noch ein Kabel angeschlossen werden muss. Die hohe Auflösung bietet zusammen mit einer Bildschirmdiagonalen von 27 Zoll zudem ausreichend Platz zum Arbeiten. Eine Höhenverstellung ist leider nicht vorhanden.
Für ein Spielchen zwischendurch kann der Monitor ebenfalls problemlos genutzt werden. Dafür stehen eine Ansteuerung mit bis zu 75 Hz, allerdings nur über HDMI, sowie FreeSync zur Verfügung. Eine Reaktionszeit und Latenz von knapp über 10 ms dürften für diese Zielgruppe ausreichend sein. Eine Betrachtung von Filmen ist durch das 16:9-Format und einige manuelle Eingriffsmöglichkeiten ebenfalls gut möglich.
Eine Bildbearbeitung sollte dagegen erst nach einer Kalibrierung des Gerätes durchgeführt werden. In der Werkseinstellung sind Abweichungen bei den Farbwerten schlicht zu hoch. Die subjektive Darstellung ist aber völlig in Ordnung, und wer nicht vorhat, Bilder möglichst farbverbindlich zu bearbeiten, kann diesen Punkt außer Acht lassen.
Ein vollwertiger Allrounder ist der ViewSonic VX2785-2K-MHDU daher nicht, für den Einsatz im Büro oder Homeoffice ist er jedoch einsetzbar, auch wenn eine Höhenverstellung oder eine Pivot-Funktion leider fehlt.
gefällt es
Ich habe dazu leider keine Info gefunden: Unterstützt der Monitor Daisy-Chaining?
Nach meiner Kenntnis kann er Daisy Chain über DisplayPort, dazu muss im OSD DisplayPort 1.2 MST aktiviert werden. Es können aber keine 4K Monitore eingebunden werden.