Otto: 50 Zoll LED-TV Telefunken D50V800M4CWH 379,99 € (- 37 %) *
Otto: 65 Zoll Grundig 65 VOE 71 - Fire TV Edition 539,99 € (- 32 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
Die besten Budgetmonitore ab 35 Zoll
Falls Sie zurzeit auf der Suche nach einem großen PC-Monitor sind, aber das Budget in engen Grenzen halten müssen oder wollen, werden Sie vielleicht in dieser Top 10 fündig. Wir berücksichtigen in dieser Bestenliste kostengünstige und trotzdem für verschiedene Einsatzzwecke solide taugliche Modelle ab 35 Zoll aufwärts. Den einen oder anderen Kompromiss gilt es selbstverständlich einzugehen, denn an irgendeiner Stelle müssen die Hersteller sparen, um niedrige Preissegmente bedienen zu können.
Ein blickwinkelstarkes IPS-Display mit USB-Hub und guter Ergonomie lässt also womöglich hohe Bildwiederholraten und/oder eine Sync-Technologie für Spieler vermissen. Umgekehrt kann durch Verzicht bei der Anschlussvielfalt und den Verstellmöglichkeiten ein solider preiswerter Gaming-Bildschirm erstanden werden. Manch ein Vertreter versteht sich sogar durchaus gut als Allrounder und weiß mehrere Interessengruppen gleichzeitig anzusprechen.
Zum Start dieser Top 10 sind vor allem die Größen 43 und 49 Zoll vertreten, wobei hohe Auflösungen bis zu 4K vorherrschen, da andernfalls die Punktdichte ausgesprochen gering ausfallen würde. Während manch ein Nutzer niedrige Pixeldichten aufgrund einer besseren Textlesbarkeit sogar bevorzugt, dürfte die breite Masse sich kaum damit zufriedengeben wollen, da die Bildqualität darunter leidet.
Abschließend noch der Hinweis, dass wir für diese Bestenliste eine Straßenpreisobergrenze von 800 Euro festlegen. Auch künftige Ergänzungen werden sich daran orientieren.
Platz 1 von 10
Dell UltraSharp U4320Q
Dieser 43-Zöller von Dell kommt mit IPS-Panel, 4K-Auflösung, 10 Bit Farbtiefe und maximal 60 Hz Bildwiederholrate. Mit je zwei HDMI- und DisplayPort-Eingängen, einem USB-3.0-Hub und einer USB-C-Schnittstellen ist eine hohe Anschlussvielfalt gegeben. Der Monitor lässt sich zudem drehen, neigen und in der Höhe verstellen. Ein Pivot-Modus fehlt genauso wie eine Sync-Technologie gegen Tearing.
Eignung nach Anwendungsbereichen
Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im Dell U4320Q Datenblatt.
- 4K-Auflösung
- Blickwinkelstarkes IPS-Panel
- Hohe Anschlussvielfalt
- Gute Ergonomie
- Nur 60 Hz
- Keine Sync-Technologie
In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.
Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.
gefällt es