(Originalmeldung vom 31.08.2021, 11:59 Uhr) Vom im September letzten Jahres enthüllten ViewSonic Elite XG320U (PRAD-News) fehlt nach wie vor jede Spur im Handel. Allerdings ist kürzlich eine offizielle chinesische Produktseite live gegangen, die nähere und zum vorigen Kenntnisstand teils abweichende Informationen bereithält. Daher wollen wir das 31,5-Zoll-Modell an dieser Stelle noch mal genauer beleuchten.
Das Gerät setzt demnach auf ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), erzielt bis zu 150 Hz Bildwiederholfrequenz und ist DisplayHDR-600-zertifiziert. Weitere Merkmale sind ein 1000:1-Kontrast, 3 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe (laut Datenblatt „echt“, also anscheinend ohne FRC) und 400 cd/m² typische Leuchtdichte. Des Weiteren werden 99 Prozent Adobe RGB und 159 Prozent sRGB in Aussicht gestellt. Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher dienen auf Wunsch als Klanggeber.
Gegen Tearing in Spielen kommt FreeSync Premium Pro zum Einsatz, das folglich auch bei aktivem HDR greift. Die Schnittstellenauswahl umfasst DisplayPort 1.4 (4K bei 150 Hz), HDMI 2.0 (4K bei 60 Hz), HDMI 2.1 (4K bei 144 Hz), einen USB-3.2-Hub, einen Kopfhörerausgang mit 3,5-mm-Klinke und einen Micro-USB-2.0-Port (zur Verwendung des optionalen Touchscreens Elite Ally). Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung werden umfangreiche Ergonomie-Optionen geboten. Für dynamische Beleuchtungseffekte können Nutzer auf Elite RGB zurückgreifen.

Der ViewSonic Elite XG320U hat eine typische Leistungsaufnahme von 69 Watt, wiegt ohne Standfuß 7,1 kg und soll in den USA noch im Laufe des 3. Quartals 2021 erscheinen. Ende August fragten wir beim Hersteller bezüglich Deutschland-Plänen an, doch blieb eine Antwort bis dato aus. Da bereits ein deutschsprachiges Handbuch (PDF) existiert, dürfte das Modell allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit auch hierzulande veröffentlicht werden. (Quelle: ViewSonic via PC Monitors)
Nachtrag (15.10.2021, 11:07 Uhr): Zumindest in den USA soll der ViewSonic Elite XG320U noch im Laufe dieses Monats erscheinen. Der UVP beläuft sich auf 999,99 US-Dollar (~ 862 Euro).
Nachtrag (18.10.2021, 11:54 Uhr): ViewSonic Deutschland bestätigte uns auf Nachfrage, dass der XG320U zeitnah auch hierzulande veröffentlicht werden soll.
Nachtrag (29.11.2021, 12:00 Uhr): Bei Caseking.de ist der ViewSonic XG320U aktuell lagernd und kostet satte 1.249 Euro.
Nachtrag (13.12.2021, 09:46 Uhr): Auch Amazon.de hat den ViewSonic XG320U derzeit auf Lager und verlangt rund 1.263 Euro.
Spezifikationen des ViewSonic Elite XG320U
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 150 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 3 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 1 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 1 x Micro-USB 2.0 3 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | Elite-RGB-Beleuchtung Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Ah, okay, alles klar. Ich war wegen des Artikels dort von einer deutschen Meldung ausgegangen.
Hm, in diesem Computerbase-Artikel ist von einer deutschen Pressemitteilung die Rede, habt ihr die nicht erhalten? https://www.computerbase.de/2021-08/elite-monitore-mit-32-xg320u-und-xg320q-in-kuerze-xg321ug-kommt-spaeter/
„ViewSonic erinnert mit einer Pressemitteilung an den bevorstehenden Marktstart seiner neuen 32-Zoll-Monitore der Elite-Serie für Spieler. Der XG320U mit UHD und 144 Hz wie auch der XG320Q mit WQHD und 165 Hz sollen noch im dritten Quartal weltweit verfügbar sein. Der XG321UG mit Mini-LED wird den Sommer aber verpassen.“
Von einer deutschen Pressemitteilung steht da nichts. Die werden sich wie alle anderen wohl auch auf die englische Ankündigung beziehen:
https://www.prnewswire.com/news-releases/viewsonic-elite-launches-new-32-gaming-monitors-with-the-latest-gamer-centric-technologies-301359610.html
„Worldwide“ muss der Erfahrung nach nicht immer zwangsläufig auch den deutschen Markt einbeziehen, weshalb wir lieber vorsichtiger formulieren und noch mal beim Hersteller nachhaken.