Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor Acer Nitro VG271UP 319,00 € (- 21 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Lenovo gehört sicherlich nicht zu den Platzhirschen auf dem Monitormarkt, aber auf der CES 2019 diese Woche hat das Unternehmen mehrere interessante neue Displays angekündigt. Eines dieser neuen Modelle ist der 27 Zoll große Gaming-Monitor Legion Y27gq mit TN-Panel und einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten. Es wurde für E-Sportler konzipiert und bietet eine extrem hohe Bildwiederholfrequenz von 240 Hz sowie Unterstützung für NVIDIAs G-Sync.
Dies ist der erste Monitor mit WQHD-Auflösung, der eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz ermöglicht. Bisher unterstützten lediglich Full-HD-Modelle (1920 x 1080 Bildpunkte) diese Bildwiederholfrequenz. Es war zwar bekannt, dass AU Optronics an 240-Hz-Panels mit WQHD-Auflösung arbeitet, allerdings wurden diese erst fürs vierte Quartal 2019 erwartet.
Für NVIDIA-Gamer oder diejenigen, die keine Bildschirmdiagonale von mehr als 27 Zoll benötigen, ist der Legion Y27gq sicherlich eine Überlegung wert, zumal die Reaktionszeit mit sehr schnellen 0,5 ms (GtG) angegeben wird. Die G-Sync-Technologie sorgt dafür, dass Bilder nicht ruckeln und Tearing verhindert wird. Die Farbdarstellung soll dank einer 90-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums für ein TN-Panel besonders hoch sein. Der Kontrast wird mit 1000:1 angegeben, die Helligkeit mit 400 cd/m² und der Blickwinkel mit 160°/170° liegen im üblichen Bereich für ein TN-Panel.
Auch ergonomisch hat der 240-Hz-Monitor einiges zu bieten. So ist dieser nach vorn und hinten neigbar, in der Höhe justierbar und seitlich schwenkbar. Auch eine 90°-Drehung in den Porträtmodus (Pivot) ist möglich.
NVIDIA G-Sync HDR wird ebenfalls in den Lenovo-Spezifikationen erwähnt, obwohl die genauen Angaben zum HDR-Level und zur Unterstützung von „Local Dimming“ derzeit noch nicht bekannt sind. Da die Maximalhelligkeit aber lediglich bei 400 cd/m² liegt, kann höchstens der VESA-Standard DisplayHDR 400 unterstützt werden, und dafür wird kein „Local Dimming“ vorausgesetzt. An Anschlüssen stehen HDMI 2.0, DisplayPort 1.4, USB 3.0 und eine Audiobuchse zur Verfügung. Der Monitor besitzt abnehmbare, von Harman Kardon zertifizierte Lautsprecher, die in den Standfuß integriert werden können.
Der Lenovo Legion Y27gq wird voraussichtlich im April in den USA zu einem Verkaufspreis von 1.000 US-Dollar erhältlich sein. Wann und zu welchem Preis der Monitor in Deutschland verfügbar sein wird, ist nicht bekannt.
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen BenQ BL2480T
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es