Der 2019 veröffentlichte und von uns mit einem Gut bewertete ASUS ProArt PA32UCX-K (PRAD-Test) hat ein großteils identisches Schwestermodell erhalten. Der PA32UCX-PK setzt ebenfalls auf ein 32 Zoll großes IPS-Panel mit Quantum-Dot-Technologie, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 60 Hz Bildwiederholfrequenz, 10 Bit Farbtiefe (ohne FRC) und DisplayHDR-1000-Zertifizierung. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die maximale Leuchtdichte 1200 cd/m² und die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau).
Der Monitor deckt den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent ab, Adobe RGB zu 99,5 Prozent, DCI-P3 zu 99 Prozent und Rec. 2020 zu 89 Prozent. Darüber hinaus werden 1152 dynamische Local-Dimming-Zonen (Mini-LED), ein Delta-E-Wert von unter 1, Dolby-Vision-Unterstützung und Adaptive Sync gegen Tearing versprochen. Brandneu ist im Vergleich zur K-Ausführung aus dem vorigen Jahr die sogenannte Off-Axis-Kontrastoptimierung, die dafür sorgt, dass auch Betrachter aus extremen Blickwinkeln in den Genuss einer soliden Farbgenauigkeit kommen – gemeinsames Arbeiten vor dem Bildschirm wird also erleichtert.
Weitere Merkmale der Neuheit sind zwei interne 3-Watt-Lautsprecher sowie über das OSD zuschaltbare Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi. Die Schnittstellenauswahl umfasst drei HDMI-2.0b-Eingänge, einen DisplayPort 1.2, einen USB-3.2-Hub (Gen 1) mit zwei Downstream-Ports, einen Kopfhörerausgang und zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse (mit USB-C). Mit Blaulichtfilterung, Flicker-free-Technologie, Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) lässt das Gerät kaum ergonomische Wünsche offen.
Der ASUS ProArt PA32UCX-PK ist ab sofort für 3.999,90 Euro (UVP) im Handel erhältlich und liegt damit 1.000 Euro über dem PA32UCX-K. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie, die jedoch wahrscheinlich auch in diesem Fall kostenlos auf fünf Jahre verlängert werden kann.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Vorstellung der Off-Axis-Kontrastoptimierung
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es