Im Rahmen der CES-Messe 2021 wurde Anfang des Jahres der ASUS TUF Gaming VG28UQL1A (PRAD-News) enthüllt. Die Infolage war noch relativ dünn, was sich dank einer frisch eröffneten offiziellen Produktseite inzwischen geändert hat. Neben neuen Eckdaten gibt es anscheinend ein paar Änderungen im Vergleich zur damaligen Ankündigung, weshalb wir an dieser Stelle einen genaueren Blick auf das Modell werfen wollen.
Das Gerät verfügt über ein 28 Zoll großes IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), erzielt maximal 144 Hz Bildwiederholrate und ist DisplayHDR-400-zertifiziert. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit, die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau) und die Leuchtdichte bis zu 450 cd/m². Darüber hinaus werden 120 Prozent sRGB und 90 Prozent DCI-P3 in Aussicht gestellt. Via OSD lassen sich bei Bedarf Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi zuschalten.
FreeSync Premium, VRR („Variable Refresh Rate“) und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync stehen als Anti-Tearing-Maßnahmen bereit. Zuvor war noch von FreeSync Premium Pro die Rede. Dank ELMB-Sync kann derweil wie gehabt zeitgleich mit der Sync-Technologie ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe aktiviert und verwendet werden. „Variable Overdrive“ sorgt für eine dynamische Anpassung der Overdrive-Funktion an die jeweilige Sync-Bildwiederholfrequenz. Für Konsolenzocker ist neben VRR auch ALLM („Auto Low Latency Mode“) am Start. Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher fungieren auf Wunsch als Klanggeber.
Schnittstellenseitig kann auf jeweils zwei HDMI-2.1- und HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 (mit DSC), einen USB-3.1-Hub und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Auf ergonomischer Seite bleiben mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Hardware-Blaulichtfilter und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung kaum Wünsche offen. Der ASUS TUF Gaming VG28UQL1A genehmigt sich in Betrieb 33 Watt, wiegt ohne Standfuß 4,67 kg und war zuletzt für eine Veröffentlichung im 2. Quartal 2021 angesetzt. (Quelle: ASUS via PC Monitors)
(Originalmeldung vom 09.06.2021, 12:52 Uhr)
Update (02.05.2022, 10:29 Uhr)
Der ASUS TUF Gaming VG28UQL1A war zwar vereinzelt immer mal wieder im deutschen Onlinehandel erhältlich, doch blieb eine breitflächige Verfügbarkeit bisher aus. Dies scheint sich inzwischen geändert zu haben, denn zahlreiche Shops listen das Modell als lagernd oder lieferbar. Die Straßenpreise starten im 800-Euro-Bereich.
Spezifikationen des ASUS TUF Gaming VG28UQL1A
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 28 Zoll |
Pixeldichte | 157 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 450 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC) 2 x USB 3.1 (Downstream) 1 x USB 3.1 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Hardware-Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium, VRR und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | ALLM ELMB-Sync Variable Overdrive Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es