(Originalmeldung vom 20.05.2021, 12:20 Uhr) Im vergangenen Monat tauchte der Gigabyte Aorus FI32U (PRAD-News) in ausländischen Händlerlistungen auf. Wenig später gab es erste spärliche Informationen direkt vom Hersteller – und nun wurde endlich eine offizielle Produktseite online gestellt, die umfangreiche Eckdaten bereithält. Dies nehmen wir zum Anlass, um an dieser Stelle einen genaueren Blick auf das Gerät zu werfen.
Der 31,5-Zöller ist demnach mit einem IPS-Panel ausgestattet, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und verfügt über eine DisplayHDR-400-Zertifizierung. Weitere Merkmale sind ein 1000:1-Kontrast, 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), maximal 144 Hz Bildwiederholrate, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC) und eine typische Leuchtdichte von 350 cd/m². Wird eine PlayStation 5 oder Xbox Series S/X mit dem Monitor verbunden, kann über eine der HDMI-2.1-Schnittstellen 4K bei 120 Hz und 4:2:0-Farbunterabtastung verwendet werden.
Apropos Anschlüsse: Konkret wartet die Neuheit mit zwei HDMI-2.1-Eingängen, einem DisplayPort 1.4 (inklusive DSC), einem USB-3.0-Hub, einem Kopfhörerausgang, einem Mikrofon-Eingang und einem USB-C-Port auf. KVM-Switch-Funktionalität ist ebenfalls gegeben, sodass zwei Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination bedient werden können, ohne dass ein lästiges Umstecken nötig wäre. Via OSD können darüber hinaus Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi zugeschaltet werden.
Eine weitere Besonderheit ist Aim Stabilizer Sync, das es erlaubt, die Sync-Technologie gegen Tearing (vermutlich FreeSync) zeitgleich mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe zu nutzen. Via HDMI 2.1 kann im Übrigen auf ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) zurückgegriffen werden. Des Weiteren nennt die Produktseite 123 Prozent sRGB, 95 Prozent DCI-P3, einen ESS-Sabre-Soundchip, eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC 2.0) und dynamische Beleuchtungseffekte (RGB Fusion 2.0).
Der Gigabyte Aorus FI32U kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt und in Pivot versetzt werden. Obendrein gibt es einen Blaulichtfilter, eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm). Nach wie vor ausstehend sind ein Erscheinungstermin und Verkaufspreis.
Nachtrag (15.06.2021, 11:00 Uhr): In einem offiziellen Livestream wurde verkündet, dass der Gigabyte Aorus FI32U voraussichtlich ab Anfang Juli 2021 erhältlich sein wird. Der Termin dürfte zumindest für den US-Markt gelten. (Quelle: PC Monitors)
Nachtrag (02.08.2021, 11:51 Uhr): Erste deutsche Onlinehändler haben den Gigabyte Aorus FI32U nun lagernd und siedeln ihn bei rund 1.000 Euro an.
Spezifikationen des Gigabyte Aorus FI32U
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC) 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x Mikrofon-Eingang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | VRR (und vermutlich FreeSync) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Aim Stabilizer Sync ALLM ANC 2.0 ESS-Sabre-Soundchip KVM-Switch RGB Fusion 2.0 |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es