Der im vergangenen Jahr veröffentlichte iiyama XUB2792UHSU (PRAD-Test) erhält bald ein Schwestermodell. Der XU2792UHSU besitzt ebenfalls ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei bis zu 60 Hz Bildwiederholfrequenz. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 300 cd/m². Die Farbtiefe wird auf 10 Bit (8 Bit + FRC) beziffert, die sRGB-Farbraumabdeckung auf 100 Prozent.
Anschlusseitig kann auf HDMI, DisplayPort, DVI, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Über das OSD sind Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi zuschaltbar. Als Klanggeber fungieren auf Wunsch zwei interne 2-Watt-Lautsprecher. Neben einem Blaulichtfilter und einer Flicker-free-Technologie bietet die Neuheit lediglich eine Neigungsverstellung und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) als Ergonomie-Funktionen. In diesem Punkt unterscheidet sie sich augenscheinlich einzig zum oben genannten XUB2792UHSU, der zusätzlich über Höhenverstellung und Pivot verfügt.
Der iiyama ProLite XU2792UHSU wiegt 4,9 kg, misst 613,5 x 440,5 x 197 mm (B x H x T) und hat einen typischen Strombedarf von 35 Watt. Ein Preis oder Erscheinungstermin steht noch aus. Da das nachfolgend bestellbare ergonomischere Schwestermodell ab 357 Euro gelistet wird, dürfte der neue Monitor um 300 Euro angesiedelt werden. (Quelle: iiyama via DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es