LG hat in den USA den neuen 27-Zoll-Bildschirm 27BN88U veröffentlicht, der mit einem DisplayHDR-400-zertifizieren IPS-Panel ausgestattet ist und mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auflöst. Die maximale Bildwiederholrate beträgt wahrscheinlich 60 Hz. Sicher sind hingegen ein 1000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 99 Prozent sRGB. Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher dienen als optionale Klanggeber.
FreeSync (vermutlich ohne LFC) merzt Tearing in Spielen aus, ein Schwarzstabilisator hellt dunkle Bereiche in Games auf. Menschen mit Farbsehschwäche können über das OSD einen Modus zuschalten, der die Bilddarstellung für sie optimiert. An Schnittstellen stehen bei dem Monitor zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.0-Hub mit zwei Downstream-Anschlüssen und ein Kopfhörerausgang bereit. USB-C mit DisplayPort-Alternate-Mode und 60 Watt Power-Delivery ist ebenfalls am Start.
Das Gerät kommt mit einem Ergo-Standfuß, der eine Montage direkt am Schreibtisch ermöglicht und mit einer starken Ergonomie glänzt. Neben Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot sind Blaulichtfilterung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und ein flimmerfreies Backlight vorhanden. Die Leistungsaufnahme der Neuheit wird auf 25,2 Watt (EnergyStar) bzw. 40 Watt (typisch) beziffert.
Der LG UltraFine 27BN88U wiegt ohne Standfuß 4 kg, misst 613,1 x 364,4 x 44,6 mm und ist ab Werk farbkalibriert. Wie uns die zuständige deutsche Pressestelle auf Nachfrage bestätigte, gebe es aktuell keine Pläne für eine Veröffentlichung in Deutschland. Ein WQHD-Schwestermodel kann oben erworben werden. (Quelle: DisplaySpecifications)
Spezifikationen des LG 27BN88U
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | Vermutlich 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (vermutlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es
Wenn das Bild nicht manipuliert wurde und ich mich nicht täusche hat das Modell einen verdammt dünnen Rahmen, zumindest an drei Seiten.
So dünn sogar, das ich das als erwähnenswert halte und an LGs Stelle als Feature verkafuen würde.