Anfang des Jahres wurde mit dem LG 27GP950 (PRAD-News) einer von mehreren neuen Gaming-Bildschirmen der Südkoreaner enthüllt. Nun sind offizielle Produktseiten (u. a. für Deutschland und Großbritannien) mit umfangreichen Eckdaten ans Netz gegangen, weshalb wir an dieser Stelle einen genaueren Blick auf das Gerät werfen wollen. Wie es bei offiziellen Datenblättern leider häufiger der Fall ist, widersprechen sich manche Angaben mit Informationen aus der Beschreibung oder der früheren Ankündigung, doch kann man sich das Meiste trotzdem erschließen.
Das Modell verfügt über ein 27 Zoll großes Nano-IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 160 Hz Bildwiederholfrequenz und DisplayHDR-600-Zertifizierung. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC), die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 600 cd/m². Des Weiteren werden 98 Prozent DCI-P3 und ein Strombedarf von 32 kWh pro 1000 Stunden im SDR- bzw. 86 kWh pro 1000 Stunden im HDR-Betrieb in Aussicht gestellt. Insgesamt ergibt das die neue EU-Energieeffizienzklasse G.
Wer möchte, kann via LG Calibration Studio eine Hardware-Kalibrierung des Monitors durchführen. Als Anti-Tearing-Maßnahmen sind FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync vertreten. Dank Sphere Lighting 2.0 sind auf Wunsch dynamische rückseitige Beleuchtungseffekte möglich. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 (mit DSC), ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Auf ergonomischer Seite werden Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und eine flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung genannt.
Der LG UltraGear 27GP950 verzichtet auf Quecksilber, weist ohne Standfuß ein Gewicht von 5,7 kg auf und steht noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da. In Großbritannien war das Modell zuletzt für April 2021 angesetzt, verpasste jedoch den Marktstart. Der UVP beträgt dort übrigens umgerechnet rund 871 Euro.
(Originalmeldung vom 19.05.2021, 12:27 Uhr)
Update (17.06.2021, 11:05 Uhr)
Aus Leserkreisen erreichte uns die nützliche Information, dass der LG 27GP950 seit Kurzem direkt beim Hersteller bestellt werden kann. Im LG-Onlineshop steht eine begrenzte Stückzahl zum Preis von 999,01 Euro zur Verfügung. Nach den uns bekannten Informationen wird sich die Liefersituation mittelfristig wohl auch nicht ändern. Wer also mit einem LG UltraGear 27GP950-B liebäugelt, sollte nicht zu lange warten.
Update (18.10.2021, 12:45 Uhr)
Nach monatelanger Marktabstinenz ist der LG UltraGear 27GP950 zurzeit wieder in begrenzter Stückzahl direkt beim Hersteller verfügbar. Der Verkaufspreis beträgt nach wie vor 999,01 Euro.
Update (25.10.2021, 11:59 Uhr)
Nachdem das letzte Kontingent wieder schnell vergriffen war, hat LG nun nachgelegt und die Menge deutlich erhöht. Zum Zeitpunkt dieses Nachtrags waren 132 Exemplare des 27GP950 im Onlineshop des Herstellers verfügbar.
Update (03.01.2022, 10:39 Uhr)
LG erwartet für Anfang Februar anscheinend neue Kontingente des 27GP950. Interessenten können eine Vorbestellung tätigen.
Update (14.03.2022, 11:36 Uhr)
LG hat den 27GP950 mal wieder lagernd (147 Stück zum Zeitpunkt dieses Nachtrags). Der Gaming-Bildschirm kostet aktuell nur 799 Euro.
Update (19.04.2022, 10:44 Uhr)
Im Rahmen einer Oster-Sonderaktion ist der LG 27GP950 zurzeit auf 698,99 Euro herabgesetzt.
Spezifikationen des LG UltraGear 27GP950
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 160 Hz |
Leuchtdichte | 600 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC) 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerarmes Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | Hardware-Kalibrierung via LG Calibration Studio Sphere Lighting 2.0 |
Weiterführende Links zum Thema
LG 27GP950-B im LG Online-Shop kaufen
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Zur Info
Der Monitor ist seit 14.6.21 ca. 23:30 Uhr direkt bei LG bestellbar – für 999,01€
It´s magic… Das Angebot hat sich wieder erhöht!
>> Nachtrag (17.06.2021, 11:05 Uhr):
>> Verfügbarkeit 33 Stück
29.06.2021, 12:35:
Fast ausverkauft. Beeil dich bevor die Mengen ausverkauft sind
Verkauf begrenzter Mengen
Verfügbare Anzahl 87 Stück
Künstliche Verknappung…
Laut meiner Anfrage beim Support soll der Monitor ab Kalenderwoche 24, für einen Preis von 899$ käuflich erhältlich sein
Leider steht auf der LG Seite das der Monitor doch nur HDMI 2.0 Besitz. Zumindest laut technischem Datenblatt und „4k“ nur über Displayport. Handelt es sich um einen Fehler seitens LG?
https://www.lg.com/de/monitore/lg-27gp950-b#pdp_spec
Sry 4k 144hz nur über Displayport
Ist ein Fehler seitens LG. Wie in der News beschrieben, widersprechen sich Datenblatt und Produktbeschreibung teils. In den Infografiken oben wird korrekt HDMI 2.1 genannt.