Der im Oktober letzten Jahres enthüllte LG 32QP880 (PRAD-News) hat kürzlich eine offizielle deutsche Produktseite erhalten, die alle relevanten Informationen zum Modell beinhaltet. Einige Eckdaten waren ohnehin schon bekannt, doch gibt es durchaus nennenswerte neue Details. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, an dieser Stelle einen genaueren Blick auf die Neuheit zu werfen.
Der 31,5-Zöller setzt auf ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), bis zu 75 Hz Bildwiederholfrequenz, HDR10-Unterstützung und 99 Prozent sRGB. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC), die typische Leuchtdichte 350 cd/m² und die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau). Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher zählen genauso zur Ausstattung wie ein Schwarzstabilisator, ein Blaulichtfilter und eine flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung. Von einer Sync-Technologie gegen Tearing ist hingegen keine Rede.
Anschlussseitig stehen zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.0-Hub, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 96 Watt Power-Delivery zur Verfügung. Der LG 32QP880 kommt mit an Schreibtischkanten verschraubbarem Ergo-Standfuß und kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt und in Pivot versetzt werden. Sogar ein Ein- und Ausfahren des Bildschirms ist möglich. Die Leistungsaufnahme des Geräts wird auf 37 Watt (SDR) bzw. 43 Watt (HDR) beziffert.
Zuletzt war die Marktfreigabe fürs 1. Quartal 2022 angesetzt. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service.
(Originalmeldung vom 20.01.2022, 11:18 Uhr)
Update (26.01.2022, 12:50 Uhr)
LG nennt auf der oben verlinkten offiziellen Produktseite einen Verkaufspreis von 509 Euro für den 32QP880. Ein Termin steht jedoch weiterhin aus. Erste deutsche Händler erwarten das Gerät offenbar für Februar 2022.
Update (07.02.2022, 10:41 Uhr)
Der LG 32QP880 ist für die vormals genannten 509 Euro derzeit direkt beim Hersteller bestellbar und soll innerhalb weniger Werktage geliefert werden.
Update (07.03.2022, 10:29 Uhr)
Auch der deutsche Onlinehandel scheint den LG 32QP880 nun langsam in sein Sortiment aufzunehmen. Die Straßenpreise siedeln sich im 500-Euro-Bereich an.
Spezifikationen des LG 32QP880
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Ein- und Ausfahren, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Ergo-Standfuß Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es