Reaktionsverhalten
Das Reaktionsverhalten haben wir in nativer Auflösung bei 240 Hz am DisplayPort untersucht. Der Monitor wurde für die Messung auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Im Datenblatt wird eine Reaktionszeit von 0,03 ms für GtG genannt. Eine Beschleunigungsoption ist bei einem OLED-Monitor unüblich und auch nicht vorhanden, weil schlichtweg unnötig.
Messverfahren: Anfängliche Reaktionszeit („initial response time“), Gamma-Korrektur (RGB-5-Toleranz) und RGB-Überschwinger.
DSC
DSC („Display Stream Compression“) ist ein verlustbehafteter Kompressionsstandard, der von der Video Electronics Standards Association (VESA) entwickelt wurde. Er wird verwendet, um hochauflösende Video- und Bildsignale effizient zu komprimieren, ohne dabei sichtbare Qualitätsverluste zu verursachen.
DSC kann die Datenrate um den Faktor 3:1 reduzieren, ohne dass das menschliche Auge einen Unterschied wahrnimmt. DSC ermöglicht 8K bei 60 Hz oder 4K bei 240 Hz über eine begrenzte Bandbreite unter DisplayPort (1.4 und 2.0) und HDMI 2.1.
Beim Alienware AW2725Q kommt unter HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 bei 4K und 240 Hz DSC zu Einsatz.
240 Hz
Wie nicht anders zu erwarten, sind die Reaktionszeiten bei einem OLED-Panel phänomenal schnell. Obwohl wir die 0,03 ms mit unserem Mess-Equipment nicht erreichen, gibt es an der Schnelligkeit nichts auszusetzen. Wir messen den Schwarz-Weiß-Wechsel (0–255) mit 0,4 ms und den schnellsten Grauwechsel mit 0,2 ms. Der Mittelwert über alle Messpunkte liegt bei 0,7 ms.
Insgesamt können die Messwerte als ausgezeichnet gewertet werden. Obwohl wir bei den Überschwingern ganz minimale Ausschläge bei einigen Werten ermitteln, ist das zu vernachlässigen. Das Ergebnis ist auch hier überzeugend.
Latenzzeit
Die Latenzzeit (auch Input-Lag genannt) eines Monitors ist insbesondere beim Spielen ein wichtiger Faktor, da sie beeinflusst, wie schnell Eingaben (z. B. Mausbewegungen oder Tastenklicks) auf dem Bildschirm angezeigt werden. Ein Wert von unter 5 ms kann als sehr gut angesehen werden und ist ideal für professionelles Gaming und E-Sport, da sie schnelle Reaktionen erfordern. Werte zwischen 5 und 10 ms eignen sich noch für ambitionierte Spieler und Videobearbeiter. Als durchschnittlich sind Werte zwischen 10 und 25 ms anzusehen, was für die meisten Nutzer ausreichend für alltägliche Aufgaben ist. Ab 25 ms können bei schnellen Bewegungen Verzögerungen auftreten, wodurch solche Zeiten für anspruchsvolle Anwendungen nicht mehr empfehlenswert sind.
Die Lag-Messungen wurden in der nativen Auflösung (3840 x 2160) bei 60 und 240 Hz am DisplayPort durchgeführt.
Gaming
Der Alienware AW2725Q ist ein klassischer Gaming-Monitor und verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Während derzeit immer mehr 4K-Modelle den Markt beglücken, sollte stets im Hinterkopf bleiben, dass hierfür Hochleistungsgrafikkarten notwendig sind, was auch auf den aktuellen Probanden zutrifft. Während oftmals die hohen Bildwiederholfrequenzen nur über DisplayPort erreicht werden, kann der Testkandidat dank HDMI 2.1 auch 240 Hz unter 4K darstellen.
Als Sync-Technologie beherrscht der Alienware AW2725Q VESA AdaptiveSync und AMD FreeSync Premium Pro. Zudem besitzt das Display eine offizielle G-Sync-Kompatibilität und wird entsprechend erkannt, was wir mit der G-Sync Pendulum Demo getestet haben. In unserem Test konnten wir keinerlei Tearing ausmachen. Allerdings bietet der Monitor im OSD keine Möglichkeit, Adaptive Sync zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Aktivierung muss im Grafikkartentreiber erfolgen.
Unter Blur Busters haben wir einige Tests durchgeführt, um eine Aussage über das Auftreten von Ghosting oder Korona-Effekten treffen zu können. Die Bewegungsschärfe ist bei 240 Hz sehr gut, selbst mit 144 Hz überzeugt die Darstellung noch. Bei 120 Hz ist eine leichte Unschärfe auszumachen. Bei 60 Hz ist die Darstellung der Ufos schon sehr unscharf. In der Praxis sind Ghosting-Effekte mit keiner der genannten Bildwiederholraten auszumachen. Ghosting ist ein Artefakt der Nachlaufbewegung. Es wird durch asymmetrische Pixelübergänge verursacht: Übergänge zwischen zwei Farben können in einer Richtung schneller sein als in der anderen.
Korona-Effekte konnten wir weder bei 60 noch bei 120, 144 oder 240 Hz wahrnehmen. Koronas sind Nachzieheffekte, die durch die Beschleunigung der Reaktionszeit (Overdrive) verursacht werden. Die Pixel können über ihren endgültigen Farbwert hinausschießen, bevor sie zurückspringen, was zu einem hellen, inversen Geisterbild führt.
Für Gamer ist der Alienware AW2725Q, egal für welches Genre, eine ausgezeichnete Wahl.
Gaming-Zusatz-Features
Der Alienware AW2725Q verfügt über Modi für Ego-Shooter (FPS), Multiplayer Online Battle Arena (MOBA), Echtzeitstrategie (RTS), Rollenspiele (RPG) und Sport (SPORTS). Zusätzlich stehen weitere Modi („Standard“, „Kreativ“, „Spiel 1 bis 3“, „Warm“, „Kühl“ und „Benutzerfarbe“) breit, die direkt über das OSD aufgerufen werden können.
In diesem Bereich ist auch die Funktion „Spiel verbessern Modus“ untergebracht. Hiermit kann ein Timer oder die Bildrate eingeblendet werden. Zudem ist es möglich, die Ausrichtung des Displays einzustellen. Mit „Dunkelstabilisierung“ können Details in dunklen Bereichen verstärkt werden. Für Konsolen bietet das OSD einen speziellen „Konsolenmodus“.
„Alienvision“ bietet drei Modi, die individuell angepasst werden können. „Modus“ erlaubt die Auswahl zwischen „Nacht“ und „Chroma“. „Nacht“ wählt man, um Objekte in der Dunkelheit deutlicher zu erkennen, und „Chroma“, um eine thermische Farbpalette zur Anzeige von Temperaturschwankungen in der Szene zu verwenden. „Größe“ weist ein Nahbereichsfenster auf, und „Schärfe“ passt die Schärfe im Nahbereichsfenster an, während „Position“ die bevorzuge Position des Nahbereichsfensters definiert. „Zoom“ dient zur Anpassung des Zoomverhältnisses, das eine vergrößerte Ansicht des Objekts liefert, und „Deckkraft“ ermöglicht die Transparenz des Nahbereichsfensters.
Unter der Funktion „Fadenkreuz“ gibt es verschiedene Stile und Fadenkreuzfarben. Auch eine dynamische Anpassung entsprechend der Hintergrundfarbe ist möglich.
Und mit 240 Hz auch passend für E-Gamer. Ein wirklich super Monitor!
Genau das was ich suche. Am 22 werde ich direkt ein Gerät bestellen!