Test Monitor LG 27UD88-W
7/7

Bewertung

4.2

SEHR GUT

Fazit

Ein Monitor für alle Fälle. Das dachten sich wohl die Entwickler des LG 27UD88, denn es stellt sich die Frage, was dieser Monitor nicht kann. Doch fangen wir ganz vorne an. Bereits in Sachen Optik und Mechanik kann der LG 27UD88 überzeugen. Ein Mix aus hochglänzenden und matten weißen Elementen sowie silbernen Metallic-Look-Akzenten sorgt für ein gefälliges Äußeres. Das rahmenlose Design verleiht dem LG 27UD88 ein modernes Erscheinungsbild. Ergonomisch sind eine fein justierbare Höheneinstellung und eine Neige- wie auch Pivot-Funktion mit an Bord.

Bei den inneren Werten punktet der LG 27UD88 mit einem 27 Zoll großen AH-IPS-Panel mit 4K Auflösung, 16:9-Breitbildformat und White-LED-Hintergrundbeleuchtung. Ein hohes Kontrastverhältnis und die 98-prozentige Abdeckung des sRGB-Farbraums sowie die Möglichkeit der Hardware-Kalibrierung eignen den LG 27UD88 für die EBV. Allerdings sollten Helligkeitsverteilung und Farbreinheit berücksichtigt werden.

Für Gamer hält der LG 27UD88 ein umfangreiches Bildmodi-Angebot sowie eine mehrstufige Overdrive-Funktion und FreeSync-Unterstützung bereit. Eine mittlere Gesamtlatenz von nur 7,9 ms (Overdrive „Schnell“) spricht für sich. Die extrem hohe Auflösung von 3840 x 2160 sorgt auch beim Gaming für ein besonderes Ambiente. Cineasten erfreuen sich an dem 16:9-Breitbildformat und der 24-Hertz-Unterstützung. Auch bei den Schnittstellen schöpft der LG 27UD88 aus den Vollen, bietet neben DisplayPort, HDMI- und USB 3.0 sogar einen noch recht wenig verbreiteten USB-C-Anschluss.

Insgesamt überzeugt uns der LG 27UD88 in der Praxis vollkommen. Wer einen 4K-Monitor sucht, kommt um den LG 27UD88-W nicht herum. Der Preis für die gebotene Leistung ist mit etwa 700 Euro (Stand Ende Juni) absolut fair bemessen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

98%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

9 Gedanken zu „Test Monitor LG 27UD88-W“

  1. Moin,
    Schöner Test! Ich habe eine Frage zu dem Monitor:
    Kann ich hinten einen zweiten Monitor Anschließen? So, dass ich mein Macbook Pro über USB-C an den 22UD88 anschließe und beide Monitore angesprochen werden?

    Besten Dank

    Antworten
  2. Hey!

    Habe gerade auch euren Test zum LG 27UK850-W geslesen, der ja quasi im Wesentlichen „nur“ eine 2018er Neuauflage ist. Der Preisunterschied beträgt knapp 50Euro.

    Könntet ihr mir sagen, ob ich nicht lieber gleich den neuen LG 27UK850-W kaufen sollte? Ich würde den Monitor für HomeOffice, Videoschnitt und Filme schauen nutzen.

    Der neue sieht einen Tick edler aus und die Kontrast- und Helligkeitswerte sind etwas besser. Gibt es e.M. n. sonst noch features, die der 27UK850-W im Gegensatz zum 27UD88-W mitbringt?

    Ich danke euch für ein Feedback 🙂

    Beste Grüße
    Sören

    Antworten
  3. Geht immer in kurzer Zeit in Standby. Und anschließend ist es ein Krampf den Monitor aus dem Standy zuholen.
    Als Beispiel nach dem Mittagessen beim Einloggen.

    Antworten
    • Was ist im OSD denn unter Smart Energy Savings und Auto. Standby eingestellt? Deaktiviere mal beide Werte (Allgemein) und lasse Windows den Monitor in den Standby Modus versetzen. Hier musst du etwas ausprobieren.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)