Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Die besten 35 Zoll und größeren Gaming-Monitore
Im Gaming-Display-Sektor werden die Größenklassen 35 bis 49 Zoll noch relativ spärlich bedient. Nicht jeder möchte sich so nahe vor einen wuchtigen Bildschirm setzen und stundenlang spielen. Dennoch haben namhafte Hersteller bereits einige empfehlenswerte Modelle im Sortiment, von denen wir Ihnen in diesem Artikel zehn Exemplare vorstellen.
Wie in kleineren Größenklassen gilt auch hier, dass möglichst hohe Bildwiederholfrequenzen, schnelle Reaktions- und Latenzzeiten, eine ordentliche Pixeldichte, eine möglichst hohe Auflösung sowie das Vorhandensein von FreeSync oder G-Sync von Spielern bevorzugt werden. Zusätzlich können die Geräte gern gesehene Extras wie RGB-Beleuchtung, 24-Hz-Unterstützung für Blu-ray-Filme, besonders stabile Blickwinkel, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten oder eine lange Garantiedauer bieten.
Vorherrschend in dieser Top 10 sind Monitore mit UWQHD-Auflösung, gebogenem Display und VA-Panel. Es gibt aber auch Vertreter mit IPS- oder TN-Technologie und recht exotischen Auflösungen.
Platz 1 von 10
LG 38GN950
Dieser im PRAD-Test mit der Note „Sehr gut“ bewertete 37,5-Zöller löst mit 3840 x 1600 Bildpunkten auf und erzielt bis zu 160 Hz Bildwiederholfrequenz. Das verbaute Nano-IPS-Panel ist DisplayHDR-600-zertifiziert, G-Sync-kompatibel und mit FreeSync Premium Pro ausgestattet. Die Wölbung des Bildschirms beträgt 2300 R. Bestwerte erreicht das Modell in den Kategorien Energieeffizienz, Blickwinkelstabilität, Ausleuchtung, sRGB-Farbraumvolumen und Latenzzeit. Hinsichtlich Helligkeitsverteilung und Kontrast gibt es ebenfalls solide Ergebnisse.
Eignung nach Anwendungsbereichen
Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im LG 38GN950-B Datenblatt.
- 3840 x 1600 Bildpunkte
- Blickwinkelstarkes Nano-IPS-Panel
- Bis zu 160 Hz
- DisplayHDR-600-Zertifizierung
- FreeSync Premium Pro und G-Sync-Kompatibilität
- Sehr geringer Input-Lag
- Hohe Energieeffizienz
- Starke Ausleuchtung
In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.
Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.
gefällt es