Während der zur vergangenen CES angekündigte Dell U3223QZ (PRAD-News) voraussichtlich noch bis Ende März auf sich warten lassen wird, hat der US-Hersteller überraschend ein Schwestermodell veröffentlicht, das ebenfalls über das neuartige IPS-Black-Panel verfügt. Der U3223QE weist einige Gemeinsamkeiten und ein paar Unterschiede auf. So fehlen ihm etwa die Videokonferenz-Eigenschaften der QZ-Ausführung – er hat also weder eine Webcam noch ein Mikrofon an Bord.
Die Neuheit setzt auf ein 31,5 Zoll großes IPS-Black-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), maximal 60 Hz Bildwiederholrate und DisplayHDR-400-Zertifizierung. Das Kontrastverhältnis beträgt 2000:1, die Farbtiefe 10 Bit, die Leuchtdichte 400 cd/m² und die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau). Darüber hinaus stellt das Datenblatt 100 Prozent sRGB, 100 Prozent Rec. 709 und 98 Prozent DCI-P3 in Aussicht. Auf verbaute Lautsprecher wird bei dem Gerät anscheinend komplett verzichtet. Gleiches gilt für eine Sync-Technologie gegen Tearing.
Die Schnittstellenauswahl umfasst DisplayPort 1.4 (Ein- und Ausgang), HDMI, RJ-45, einen USB-3.2-Hub, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Power-Delivery. Dank KVM-Switch-Funktionalität können zwei verbundene Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination bedient werden, ohne dass lästiges Kabelumstecken notwendig wäre. Die Leistungsaufnahme des 31,5-Zöllers beläuft sich auf 29,4 Watt, das Gewicht mit Standfuß auf 10,36 kg.

Der Dell U3223QE kann gedreht, geneigt, höhenverstellt, in Pivot versetzt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. An einen Blaulichtfilter wurde ebenfalls gedacht, auch wenn der Nutzen laut einer Studie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (PRAD-News) fragwürdig sei. Im deutschen Onlineshop des Herstellers kann der Monitor für derzeit 1.028,16 Euro direkt bestellt werden. Drei Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service werden gewährt. (Quelle: DisplaySpecifications)
Spezifikationen des Dell U3223QE
Panel-Typ | IPS Black |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 2000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2 x DisplayPort 1.4 (Ein- und Ausgang) 5 x USB 3.2 (Downstream) 3 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang 1 x RJ-45 |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | KVM-Switch |
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Mobiuz: Gaming vom Feinsten – Hier alle top Modelle
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es