Nachdem andere Hersteller wie AOC, ASUS, Dell oder MSI bereits vorpreschten, plant nun auch der südkoreanische Elektronikriese LG einen ersten E-Sport-Monitor mit 360 Hz Bildwiederholfrequenz. Der UltraGear 25GR75FG misst 24,5 Zoll in der Diagonalen und besitzt ein IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel).
Selbst in der im Vergleich zu WQHD (2560 x 1440 Pixel) oder 4K (3840 x 2160 Pixel) recht geringen Auflösung braucht es für 360 Hz (oder konstante 360 fps) nicht nur eine starke Gaming-Hardware, sondern je nach Spiel sicherlich auch mal die Bereitschaft, die Grafikdetails (massiv) zu reduzieren und/oder ein Upsampling-Verfahren wie FSR einzusetzen. Für E-Sportler halb so wild, für grafikverwöhnte Hobbyzocker aber womöglich ein größerer Einschnitt.
Neben 360 Hz verspricht die DisplayHDR-400-zertifizierte Neuheit einen 1 ms schnellen Grauwechsel und 97 Prozent sRGB-Abdeckung. Natives G-Sync kommt als Anti-Tearing-Maßnahme zum Einsatz. Zwecks Optimierung des Input-Lags steht außerdem NVIDIA Reflex zur Verfügung. Ein Blick in die offizielle G-Sync-Datenbank von NVIDIA verrät obendrein, dass Variable Overdrive am Start ist.

Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Als Ergonomie-Funktionen werden Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) genannt. Der LG UltraGear 25GR75FG soll ab April 2023 in Deutschland erhältlich sein und bekam noch keinen Verkaufspreis verpasst.
Sein E-Sport-Debüt feiert das Gerät übrigens im Rahmen der League of Legends EMEA Championship 2023, die am 21. Januar startet. Den antretenden Teams werden offenbar Exemplare des Modells bereitstehen.
Spezifikationen des LG UltraGear 25GR75FG
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 24,5 Zoll |
Pixeldichte | 90 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 360 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Natives G-Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | NVIDIA Reflex Variable Overdrive |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es