In seinen Reportagen behandelt PRAD – oftmals in Zusammenarbeit mit Herstellern – unterschiedlichste Themengebiete. So wird beispielsweise BenQs Brightness-Intelligence-Plus-Technologie beleuchtet oder ein ausführlicher Blick auf empfehlenswerte Home-Office- oder EBV-Monitore aus dem Hause EIZO geworfen. In einem anderen Artikel geht es derweil um Nano-IPS-Panels von LG.
Es finden sich ebenso diverse nützliche Praxistipps, etwa zum Thema Home-Office oder zur Firmware-Aktualisierung von GeForce-Grafikkarten, falls sie im Zusammenspiel mit DisplayPort 1.4 Probleme bereiten.

Obwohl FullHD sich erst seit Kurzem als neuer Standard in deutschen Haushalten etabliert hat, kommen die Hersteller von TV-Geräten schon jetzt mit der nächsten Entwicklung…

3D ist laut Experten der IT-Branche auf dem Vormarsch. Toshiba veröffentlicht demnächst einen 3D-LCD-Fernseher, der ohne Brille auskommt. Doch wie funktioniert 3D ohne Brille und…

In Fachkreisen heißt es Hybrid-TV, in Herstellerkreisen nennt man es schlicht und einfach Smart TV. Seit wenigen Jahren ist der Mix aus TV- und Internetangebot…

Der korrekte Signalpegel: Warum behandelt nVidia per HDMI angeschlossene Monitore als Fernseher? Es könnte so einfach sein: Der PC gibt ein RGB-Signal mit 8bit pro…

Manche Menschen fühlen sich beim Blick auf einen modernen LCD-Monitor durch ein lästiges Flimmern gestört, selbst wenn der Monitor – z.B. bei der Textverarbeitung -…

LCD-Fernseher sind sehr beliebt und stoßen zunehmend durch neue Features wie Smart TV oder 3D mit oder ohne Brille auf das Interesse der Konsumenten. Seit…

Dieser Artikel bildet den Auftakt für eine lose Reihe von Berichten über farbmetrische Themen. Wir hoffen, damit etwas Licht in teils relativ komplexe Zusammenhänge zu…

Bei der scheinbar simplen Frage, ob die Reparatur eines TFT-Monitors nach Ablauf jeglicher Garantieansprüche seitens des Herstellers lohnt, oder ob es intelligenter ist, ein Neugerät…

Kabellose Stromversorgung für Elektrogeräte, das ist ein alter Traum – nicht nur von den Fans der elektronischen Kommunikation, sondern auch als praktisches Handlungsfeld für die…

Der Umstieg von voluminösen Röhrenmonitoren zu flachen TFTs hat in der Computerwelt zu einer gewissen Spaltung unter den Benutzern geführt. Strom- und platzsparend waren die…

Wenn Samsung mit einem Hersteller innovativer Technologie ein Joint Venture macht, dann darf man wohl gespannt sein, was denn da Neues auf uns zukommen wird….

Umsteigern auf ein Display mit erweitertem Farbraum (gerne beworben als „Wide Color Gamut“) wird beim ersten Einschalten vor allem das Adjektiv „bunt“ in den Sinn…

Die Frage nach einem entsprechenden Diebstahlschutz stellt sich spätestens dann, wenn das eigene Equipment auf einer LAN-Party zum Einsatz kommt. In den eigenen vier Wänden…

Die Welt wird immer mobiler und viele Reisende wollen nicht mehr auf den gewohnten Fernsehempfang verzichten. So gibt es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten, auch…

Ob ein einsamer Strand, ein heißer Flitzer oder eine scharfe Blondine – schöne Wallpaper (engl.: Tapete) gibt es für jeden Geschmack und in jeder Größe….

Nicht nur für professionelle Nutzer, die beispielsweise in einer Werbeagentur oder in der elektronischen Bildverarbeitung (EBV) auf eine natürliche – oder besser „neutrale“ Farbwiedergabe angewiesen…

Zunächst einmal: Anders als oft vermittelt wird, gibt es dabei tatsächlich kaum ein „zu groß“. Letztlich entscheiden Geldbeutel, Platzverhältnisse und Zuspielung über die Bilddiagonale….

Die Verbreitung von Heimkinoanlagen in deutschen Wohnzimmern nimmt immer weiter zu, vor allem, weil die Systeme in letzter Zeit immer erschwinglicher werden. Günstige NoName-5.1-Anlagen sind…

Nach der Revolution der LCD-Monitore wird es in Zukunft die der OLED-Displays geben. Diese erreichen ein atemberaubendes Kontrastverhältnis und sind sparsam beim Energieverbrauch. Im Vergleich…

Zukünftig soll der kompakte HDMI-Eingang das klobige SCART komplett ersetzen. Die Schnittstelle HDMI dient zur verlustfreien digitalen Übertragung von Audio- und Videosignalen und hat sich…

Dem technisch versierten Laien und dem Fachmann ohnehin ist das Problem bekannt. Standbilder hinterlassen auf Bildschirmen unter ungünstigen Umständen Spuren. Es sind Schattenbilder, ähnlich Negativen…

Immer mehr Menschen haben aufgrund ständig steigender Lebenshaltungskosten immer weniger Geld im Portemonnaie. Größere Anschaffungen, die nicht unbedingt notwendig sind, werden oftmals verschoben oder gar…

Das TCO-Prüfsiegel versichert die Ergonomie, den Energieverbrauch, die Emission und die Ökologie von Produkten die in Büroumgebungen eingesetzt werden. Basierend auf den Erkenntnissen der schwedischen…

Die Bildqualität von modernen LCD-Fernsehern kann durch richtige Einstellungen im On-Screen-Menü des TVs deutlich verbessert werden. Häufig sind die Werkseinstellungen nicht perfekt, sondern auf die…

In vielen Internet-Technik-Portalen, Blog’s oder auch in zahlreichen Forenbeiträgen stößt man in letzter Zeit immer öfter auf Artikel zum Thema Laser-TV; was wie eine futuristische…

HD oder High Definition TV. Schlagworte, die vor ein paar Jahren für Hoffnung sorgten und eine Vielzahl Technikinteressierter auf die Medienmessen und in Geschäfte trieben,…

Einleitung Paneltechnologien sind aus heutigen Displays nicht mehr wegzudenken. Man findet sie in allen möglichen Bereichen des Lebens, in denen LCD-Monitore (Liquid Cristal Display), also…

Die Überschrift mag zunächst verwirren. Denn anders als der gute, alte Röhrenbildschirm (CRT), liefert ein Liquid Crystal Display (LCD) konstruktionsbedingt immer ein flimmerfreies Bild.

Einleitung „Deinterlacing? Schon mal gehört, aber dafür ein eigener Artikel?“ „Das macht doch mein Bildschirm alles automatisch!“ Beide Einwände sind verständlich – und deshalb orientiert…

Klein, krabbelnd und einfach nicht vom Display zu kratzen – im Sommer kann es vorkommen, dass kleine Fliegen und Gewittertierchen durch die Lüftungsschlitze oder durch…