Test AOC AG352UCG6 – MVA- so schnell wie TN-Technologie
8/8

Bewertung

3.6

(GUT)

Fazit

Ein Gaming-Monitor sollte in erster Linie eine enorm schnelle Bildaufbauzeit und eine geringe Latenz besitzen. Diese Aufgabe meistert der AOC AG352UCG6 mit Bravour. Das ist umso beeindruckender, weil ein MVA- statt TN-Panel zum Einsatz kommt. Ausstattung und Design überzeugen, selbst die im Gehäuse integrierte LED-Beleuchtung ist ein cooles Gimmick. Extras wie ein Haltebügel für den Kopfhörer oder ein Tragegriff für den Transport zeigen die Detailverliebtheit von AOC. Auch ergonomisch weiß der Gaming-Monitor zu gefallen. Bei den Anschlüssen bietet er mit DisplayPort, HDMI, USB 3.0 (mit Schnellladefunktion) sowie Kopfhörerausgang eine gewisse Flexibilität, auch wenn die Schnittstellenanzahl mager ausfällt.

Der AOC AG352UCG6 aus der AGON-Modellreihe bietet als reinrassiger Gaming-Bildschirm natürlich spezielle Funktionen für Spieler. Der Clou bei den Spielmodi ist, dass jeder Modus zwar Vorgabewerte bereitstellt, diese aber individuell angepasst werden können und sich der Monitor die Einstellungen merkt. Dadurch erlaubt der Proband bis zu vier unterschiedlich abgestimmte Einstellungsprofile. Das ist klasse! Auch die Pixelbeschleunigung kann überzeugen. Die Unschärfe von Bewegtbildern ist sehr gering, und der Monitor kann auch in schnellen Shootern vollends begeistern.

Dennoch zeigt der AG352UCG6 Schwächen bei der Bilddarstellung, die so überhaupt nicht sein müssten. Dass die Blickwinkel des MVA-Panels nicht perfekt sind und aus gewissen Blickrichtungen ein Gelbstich auftritt, kann als harmlos angesehen werden. Vor einem 35 Zoll großen Curved-Monitor sitzt man mittig, und von dort treten keine Beeinträchtigungen beim Blickwinkel auf.

Das ab Werk voreingestellte Bild ist eigentlich unser größter Kritikpunkt. Bereits subjektiv wirkt das Bild im Werks-Preset etwas flau und die Farbbrillanz ausgewaschen. Grund hierfür ist der ab Werk falsch eingestellte Gammawert, der mit „Gamma1“ viel zu hoch. Zusammen mit der ebenfalls werkseitig viel zu hohen Helligkeit von 90 % wird hier Potenzial verschenkt. Aber dieser Makel lässt sich noch relativ schnell beheben, indem die Helligkeit abgesenkt und als Gammawert „Gamma3“ eingestellt wird.

Leider zeigen die voreingestellten Werte auch messtechnisch Defizite. Das liegt allerdings nicht an den Farben, denn diese sind in Ordnung, wenn auch nicht perfekt. Das führt auch dazu, dass die Bilddarstellung subjektiv als gut gewertet wurde. Ein großes Problem hat der Monitor mit den Grauwerten, die selbst im kalibrierten Zustand keineswegs überzeugen können und dem Gerät in diesem Testbereich bessere Noten vermasseln. Der sRGB-Bildmodus des AOC AG352UCG6 ist zudem sinnfrei. Es ist absolut unverständlich, warum ein Hersteller die Helligkeit auf 90 % fixiert, ohne dass man diese reduzieren kann. Heute besitzen Monitore Flimmerfreiheit und Blaulichtfilter – und dann soll man sich im sRGB-Modus beim AG352UCG6 eine Sonnenbrille aufsetzen? Nach einer Kalibrierung verbessern sich zwar die Ergebnisse, die Grauwerte sind aber weiterhin alles andere als stimmig. Hier wird eindeutig Potenzial verschenkt. Obwohl die subjektive Helligkeitsverteilung gut erscheint, zeigen die Messdaten etwas anderes.

Die fehlende Skalierungsmöglichkeit des Displays ist schade, bei Modellen mit G-Sync aber nicht unüblich. Bei externen Geräten muss der AOC AG352UCG6 passen, zumal sowieso nur ein einziger HDMI-Eingang zur Verfügung steht. Wer also plant, eine Streaming-Box, einen Videoplayer oder ein ähnliches Gerät anzuschließen, muss sich nach einer Alternative umsehen.

Insgesamt dürfte der AOC AG352UCG6 einem Zocker aber eine Leistung bieten, die einen Kauf rechtfertigt, auch wenn das Modell sicherlich nicht als Schnäppchen anzusehen ist.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

99%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

2 Gedanken zu „Test AOC AG352UCG6 – MVA- so schnell wie TN-Technologie“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)