LG 27GP95R: Nano-IPS-Display mit 4K, 160 Hz und HDMI 2.1

Der neue Gaming-Bildschirm der Südkoreaner tritt mit FreeSync Premium Pro und DisplayHDR-600-Zertifizierung an

Der 2021 veröffentlichte Gaming-Monitor LG 27GP950 (PRAD-News) bekommt dieses Jahr ein Nachfolgemodell namens 27GP95R, das von den bislang bekannten Eckdaten her großteils identisch zu sein scheint. Laut grafischem Hersteller-Infomaterial, das beim chinesischen Onlinehändler JD.com zu finden ist, besitzt es ein 27 Zoll großes Nano-IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), erzielt maximal 160 Hz Bildwiederholfrequenz und ist DisplayHDR-600-zertifiziert.

LG UltraGear Adaptive-Sync-Siegel (Bild: LG)
Der LG 27GP95R ist mit Adaptive-Sync-Siegel versehen (Symbolbild: LG)

10 Bit Farbtiefe (vermutlich 8 Bit + FRC), 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 98 Prozent DCI-P3 werden außerdem in Aussicht gestellt. Gegen Tearing in Spielen sind FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync an Bord, wobei das Gerät zu den ersten Modellen gehört, die das neue Adaptive-Sync-Siegel der VESA (PRAD-News) tragen. Die Schnittstellenauswahl unfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.x-Hub und einen Kopfhörerausgang.

Der LG UltraGear 27GP95R kann geneigt, in der Höhe verstellt, in Pivot versetzt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Offizielle Informationen zum Erscheinungstermin oder Verkaufspreis stehen noch aus, doch plant die deutsche Niederlassung des Herstellers offenbar eine Marktfreigabe in diesem Jahr. JD.com listet den 27-Zöller für umgerechnet rund 846 Euro und erwartet die Verfügbarkeit für Juni 2022.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 24.05.2022, 11:42 Uhr)

Update (31.10.2022, 12:33 Uhr)

Coolblue.de* hat den LG UltraGear 27GP95R zurzeit auf Lager. Kostenpunkt: 869 Euro.

Spezifikationen des LG UltraGear 27GP95R

Panel-Typ Nano-IPS
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 27 Zoll
Pixeldichte 163 ppi
Farbtiefe 10 Bit (vermutlich 8 Bit + FRC)
Bildwiederholrate 160 Hz
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) 1 ms
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen 2 x HDMI 2.1
1 x DisplayPort 1.4
2 x USB 3.x (Downstream)
1 x USB 3.x (Upstream)
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm)
Sync-Technologie FreeSync Premium Pro und G-Sync Compatible
HDR-Unterstützung DisplayHDR 600
Sonstiges k. A.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!