In seinen Reportagen behandelt PRAD – oftmals in Zusammenarbeit mit Herstellern – unterschiedlichste Themengebiete. So wird beispielsweise BenQs Brightness-Intelligence-Plus-Technologie beleuchtet oder ein ausführlicher Blick auf empfehlenswerte Home-Office- oder EBV-Monitore aus dem Hause EIZO geworfen. In einem anderen Artikel geht es derweil um Nano-IPS-Panels von LG.
Es finden sich ebenso diverse nützliche Praxistipps, etwa zum Thema Home-Office oder zur Firmware-Aktualisierung von GeForce-Grafikkarten, falls sie im Zusammenspiel mit DisplayPort 1.4 Probleme bereiten.

„Clean Desk“ bedeutet eigentlich nichts anderes als „sauberer Schreibtisch“ – und ebenso simpel ist auch das Prinzip. Die Büros eines Unternehmens gelten heutzutage auch als…

Das Thema Home-Office war in einigen Unternehmen bereits gelebte Praxis oder zumindest ein mittel- bis langfristiges Thema. Während der Corona-Pandemie war das Büro jedoch auf…

Wer als Designer oder Profi-Bildbearbeiter farbverbindliches Arbeiten an einem Monitor durchführen möchte, sollte sicher sein, dass die eingesetzte Hardware den hohen … (Anzeige)

Sie sind groß, sie sind vielseitig und sie sehen einfach gut aus: Die 34-Zoll-Parade ergonomischer Philips Bildschirme (21:9) bietet mit zahlreichen Anschlüssen und leistungsstarken Features…

Egal ob im Großraumbüro, im Homeoffice oder in der Freizeit: Die Menschen verbringen immer mehr Zeit an Computern, Smartphones, Tablets und Fernsehern. Dabei können die…

Der 32:9-Monitorgigant ist so groß wie zwei 16:9 Quad-HD-27-Zoll-Monitore nebeneinander und lässt sich mühelos installieren. Der Philips 499P9H mit eindrucksvoller 124,46 cm (49 Zoll) Diagonale…

Immer mehr Kreative machen ihre Arbeit zum Beruf und entscheiden sich für die Laufbahn eines professionellen Content Creators. Diese Entwicklung ist in nahezu allen Arbeitsbereichen…

Die perfekte Bilddarstellung ist bei einem Monitor sicherlich die wichtigste Produkteigenschaft. Ergonomie- und Energiesparfunktionen oder das Design können noch so exzellent sein. Wenn die Bildqualität…

In unseren Tests sind wir in letzter Zeit bei NVIDIA-Grafikkarten regelmäßig auf ein Problem am DisplayPort 1.4 gestoßen. Es äußerst sich darin, dass der Monitor…

Farbenblindheit und Farbsehschwäche, wo liegt der Unterschied? Farbsehschwäche, im Englischen „Color Weakness“, ist die verringerte Fähigkeit, Farben oder Farbnuancen zu unterscheiden. Auch Prominente wie Mark…

Das Bereitstellen von IT-Infrastruktur wie zum Beispiel Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Dienstleistung über das Internet nennt man Cloud Computing.

EIZO ist bekannt für seine High-End-Monitore, insbesondere im Bereich Foto, Media und Design. Allerdings bieten EIZOs Monitore auch hinsichtlich Ergonomie Features im Premiumbereich. Obwohl bei…

In diversen LG-Fernsehern kommt die Nano IPS-Technologie bereits seit 2017 zum Einsatz. Auf der CES 2018 in Las Vegas, die Anfang des Jahres stattfand, präsentierte…

Ergonomie ist ein Begriff, der aus dem Griechischen stammt und die Worte „ergon“ (= Arbeit) und „nomos“ (= Gesetz) beinhaltet. Laut BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz…

Aufbauend auf unseren Grundlagenartikel „Auflösung – welche ist die richtige?“ wollen wir in dieser Kaufberatung einen anderen Blickwinkel in den Vordergrund stellen und uns auf…

Frank Sander, Head of Marketing bei LG ISP, und Dieter Speidel, Business Development Manager bei LG ISP, sprechen mit PRAD über die aktuelle Entwicklung und…

Einleitung Zum Thema Auflösung kursieren so manche Missverständnisse. Ferner sind höhere Auflösungen zwar immer wünschenswert, haben aber auch ihren Preis und bringen in der Praxis…

21:9-Monitore im Büro – es spricht einiges für den Einsatz. So mancher überzeugte Heimkinofan setzt schon seit den Kindertagen des 21:9-Formats auf Monitore dieser Bauweise…

Noch mehr als im privaten Einsatz sind innovative Funktionen und Extras bei der technologischen Ausstattung für das Business-Segment von Bedeutung. Effizientes Arbeiten ist in diesem…

Ergonomische Arbeitsplätze und was Sie unbedingt beachten sollten Rückenschmerzen sind bekanntlich eines der großen Volksleiden in Deutschland. Nach Informationen des „Gesundheitsreports“, herausgegeben vom … (Werbung)

Nutzen einer Kalibrierung für jedermann Wer stundenlang vor einem Monitor sitzt und sich dabei überwiegend mit der Bearbeitung von Bildern beschäftigt, möchte natürlich die optimale…

Hinter den Monitoren, die heute flächendeckend verwendet werden, verbirgt sich eine hochkomplexe Wissenschaft, die sich ständig damit beschäftigt, dem Kunden noch dünnere und noch höher…

In regelmäßigen Abständen sollen neue Technologien dazu verleiten, den alten Monitor oder Fernseher gegen ein aktuelles Modell einzutauschen. Doch wer spricht heute noch von 3D?…

Neue LCD-Fernseher mit reduzierter Subpixelanzahl drängen derzeit auf den Markt. Sie verärgern Kunden und schaden dem Siegeszug der UHD-Auflösung. Mir möchten mit diesem Artikel …

Neue LCD-Fernseher mit reduzierter Subpixelanzahl drängen derzeit auf den Markt. Sie verärgern Kunden und schaden dem Siegeszug der UHD-Auflösung. Mir möchten mit diesem Artikel …

Die Entwicklung der Bildschirme ist spannend wie nie zuvor: Sie werden zunehmend schmaler, leichter, intelligenter, energiesparsamer und seit geraumer Zeit kommen sie gewölbt sowie…

Wer hat eigentlich gesagt, dass Fernseher nur mit einer Fernbedienung gesteuert werden dürfen? Diese Frage haben sich offenbar die Ingenieure der großen Elektronikhersteller …

Eine der wichtigsten Fragen bei der Aufstellung eines Monitors ist der richtige Ausrichtung. Nicht alle TFTs sind in ihrer Grundeinstellung auf jedem Schreibtisch sinnvoll …

Die Fernseher werden immer flacher und das gilt gleichermaßen auch für den Ton, denn den Lautsprechern fehlt zum einen der Platz und zum anderen werden…

In den vergangenen Jahren haben die Hersteller mit der LED-Technologie mit viel Aufwand einen neuen Standard für Monitore und TV-Geräte am Markt etabliert, da …