Reportagen

In seinen Reportagen behandelt PRAD – oftmals in Zusammenarbeit mit Herstellern – unterschiedlichste Themengebiete. So wird beispielsweise BenQs Brightness-Intelligence-Plus-Technologie beleuchtet oder ein ausführlicher Blick auf empfehlenswerte Home-Office- oder EBV-Monitore aus dem Hause EIZO geworfen. In einem anderen Artikel geht es derweil um Nano-IPS-Panels von LG.

Es finden sich ebenso diverse nützliche Praxistipps, etwa zum Thema Home-Office oder zur Firmware-Aktualisierung von GeForce-Grafikkarten, falls sie im Zusammenspiel mit DisplayPort 1.4 Probleme bereiten.

EIZO Home-Office (Bild: EIZO)

Das Thema Home-Office war in einigen Unternehmen bereits gelebte Praxis oder zumindest ein mittel- bis langfristiges Thema. Während der Corona-Pandemie war das Büro jedoch auf…

Philips 342B1C (Bild: Philips)

Sie sind groß, sie sind vielseitig und sie sehen einfach gut aus: Die 34-Zoll-Parade ergonomischer Philips Bildschirme (21:9) bietet mit zahlreichen Anschlüssen und leistungsstarken Features…

Brightness Intelligence Plus (Bild BenQ)

Egal ob im Großraumbüro, im Homeoffice oder in der Freizeit: Die Menschen verbringen immer mehr Zeit an Computern, Smartphones, Tablets und Fernsehern. Dabei können die…

MSI Prestige PS341WU (Bild: MSI)

Immer mehr Kreative machen ihre Arbeit zum Beruf und entscheiden sich für die Laufbahn eines professionellen Content Creators. Diese Entwicklung ist in nahezu allen Arbeitsbereichen…

Die perfekte Bilddarstellung ist bei einem Monitor sicherlich die wichtigste Produkteigenschaft. Ergonomie- und Energiesparfunktionen oder das Design können noch so exzellent sein. Wenn die Bildqualität…

Farbenblindheit und Farbsehschwäche, wo liegt der Unterschied? Farbsehschwäche, im Englischen „Color Weakness“, ist die verringerte Fähigkeit, Farben oder Farbnuancen zu unterscheiden.  Auch Prominente wie Mark…

Einleitung Zum Thema Auflösung kursieren so manche Missverständnisse. Ferner sind höhere Auflösungen zwar immer wünschenswert, haben aber auch ihren Preis und bringen in der Praxis…

Hinter den Monitoren, die heute flächendeckend verwendet werden, verbirgt sich eine hochkomplexe Wissenschaft, die sich ständig damit beschäftigt, dem Kunden noch dünnere und noch höher…

HDR bei Monitoren und Fernsehern

02.02.2017 Niko Mahler

In regelmäßigen Abständen sollen neue Technologien dazu verleiten, den alten Monitor oder Fernseher gegen ein aktuelles Modell einzutauschen. Doch wer spricht heute noch von 3D?…

Fake-UHD-Fernseher mit zu wenig Subpixeln

03.09.2015 Florian Friedrich

Neue LCD-Fernseher mit reduzierter Subpixelanzahl drängen derzeit auf den Markt. Sie verärgern Kunden und schaden dem Siegeszug der UHD-Auflösung. Mir möchten mit diesem Artikel …

Kann sich das 21:9-Format etablieren?

05.09.2014 Christoph Schön

Neue LCD-Fernseher mit reduzierter Subpixelanzahl drängen derzeit auf den Markt. Sie verärgern Kunden und schaden dem Siegeszug der UHD-Auflösung. Mir möchten mit diesem Artikel …

4K-UHD-Fernseher schon jetzt kaufen?

15.08.2014 Christoph Schön

Die Entwicklung der Bildschirme ist spannend wie nie zuvor: Sie werden zunehmend schmaler, leichter, intelligenter, energiesparsamer und seit geraumer Zeit kommen sie gewölbt sowie…

Wer hat eigentlich gesagt, dass Fernseher nur mit einer Fernbedienung gesteuert werden dürfen? Diese Frage haben sich offenbar die Ingenieure der großen Elektronikhersteller …

1 2 3 4
Seite 2 von 4

Interessante Themen

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)