Test Monitor Eizo S2433WH-BK
8/9

DVD und Video

Nachdem der Monitor die Tests zur Bildqualität souverän gemeistert hat, sollte auch die Videowiedergabe kein unüberwindbares Hindernis darstellen. Von der reinen Bildqualität her gibt sich EIZOs 24 Zöller her auch keinerlei Blöße. Das Overdriveverfahren verrichtet in Filmen unauffällig seinen Dienst und die bewegten Bildinhalte werden durch ausgewogene und dennoch kräftige Farben im Zusammenspiel mit dem tiefen Schwarz lebendig wiedergegeben.

Es wäre zu schön um wahr zu sein, wenn dies ohne Einschränkungen möglich wäre. Tatsächlich ereilt den Tester recht schnell eine Ernüchterung, als die Wiedergabe von 720 x 576p bei 50 Hz über die PS3 am DVI-D Anschluss mit einer Fehlermeldung aber keinem Bild quittiert wird.

Eizo S2433wh Bk Monitor Ps3 720x576p 50hz
Das 576p-Signal der PS3 wird vom Monitor bei Zuspielung über ein DVI-zu-HDMI-Kabel abgelehnt.

Die DVD-Wiedergabe ist somit erst dann möglich, wenn man das Ausgabeformat der Playstation auf 1080p umstellt. Wer über eine PS3 verfügt, ist hier auf der glücklicheren Seite. Sollten Sie jedoch einen DVD-Player besitzen, der keine Alternativen zur genannten Auflösung anbietet, sollten Sie sich darauf gefasst machen, dass er nicht an diesem Monitor betrieben werden kann.

Eizo S2433wh Bk Monitor Ps3 Dvd Ausgabe1080p
DVDs können über die PS3 über die manuelle Auswahl des Ausgabesignals zu 1080p betrachtet werden. Hier am Beispiel Ruby & Quentin.

Als nächstes versuchen wir es mit der Zuspielung von echtem Full-HD Material in Form eines statischen Testvideos. Dieses Zeigt ein stehendes Bild und testet zugleich die Tonausgabe. Anhand der gleichmäßigen Musterung sind Verzerrungen und abgeschnittene Bildbereiche leicht zu finden.

Eizo S2433wh Bk Monitor Ps3 Burosch 1920x1080 Vollbild
Eizo S2433wh Bk Monitor Ps3 Burosch 1920x1080p Seitengerecht
Die verzerrte Vollbilddarstellung ist im linken Bild zu sehen, rechts ist die seitengerechte Darstellung abgebildet.

Die Vollbilddarstellung funktioniert absolut erwartungsgemäß und problemlos. Das Bild ist zwar leicht verzerrt, aber ansonsten ist alles so, wie es sein sollte. Die seitengerechte Darstellung verblüfft allerdings, da keine schwarzen Bereiche oben und unten zu finden sind. Ebenso sind drei der vier Ränder exakt passend zum Monitorrand dargestellt. Dafür fehlt auf der rechten Seite ein gutes Stück vom Bildinhalt.

Die Seitenverhältnisse sind in der Tat gewahrt, jedoch wurde das Bild an einer Seite beschnitten und ist somit auch nicht mehr zentriert. Dies ist weder eine übliche Form des Overscannings, bei dem die Ränder rechts und links zu geringen Teilen symmetrisch abgeschnitten werden, noch ist es eine saubere seitengerechte Darstellung, die den Bildschirminhalt soweit vergrößert, bis in Höhe oder Breite der Rand erreicht ist. Dies ist nun ebenfalls als Nachtrag für die DVD-Wiedergabe zu sehen, denn das von der PS3 zugespielte Signal hatte das gleiche Ausgabeformat.

Die Darstellung ist schlichtweg nicht optimal realisierbar, auch wenn dies für einen gelegentlichen Filmgenuss kein Hindernis sein sollte. Der Fehlende Rand ist deutlich abseits des primären Handlungsbereiches eines Films und wäre ohne dieses Testbild vermutlich nicht einmal als fehlend registriert worden. Dennoch ist bereits dieser Lapsus ein Hinderungsgrund, wenn man diesen Monitor primär als Multimedia-Gerät hätte anschaffen wollen.

Eizo S2433wh Bk Monitor Ps3 300 1920x1080p
Das Seitenverhältnis der Bildausgabe von 1.920 x 1.080 ist leider nicht passend (Bild) oder der rechte Rand wird abgeschnitten.

Eine Zuspielung von 1080i Inhalten ist komplett unmöglich. Es erscheint kein Bild auf dem Monitor, es wird zudem keine Fehlermeldung eingeblendet und obendrein versagt zugleich das OSD, so dass auch der Aufruf des „info“-Bildschirmes, der die aktuelle Signalzuspeisung anzeigen könnte, nicht aufrufbar ist. Ein Totalausfall also.

Als nächstes betrachten wir die Zuspielung von 1.280 x 720p. Hier steht nun zusätzlich auch die Auswahl der pixelgenauen Ausgabe zur Verfügung. Die Ausgabe funktioniert diesmal überraschender Weise tadellos. Sowohl Vollbild als auch Seitengerecht, was diesmal wirklich seitengerecht ist, und ebenso im Modus „normal“, also der 1:1 Darstellung. Durch die geringere Auflösung scheint unser Spartiat ein paar Fältchen verloren zu haben, wesentliche Qualitätsverluste sind jedoch nicht auszumachen.

Eizo S2433wh Bk Monitor Ps3 300 1280x720p Vollbild
Eizo S2433wh Bk Monitor Ps3 300 1280x720p Seitengerecht
Eizo S2433wh Bk Monitor Ps3 300 1280x720p 1zu1
Von links nach rechts: Mit der Auflösung 1.280 x 720 setzt der S2433WH nicht nur die Vollbilddarstellung, sondern auch die seitengerechte sowie pixelgenaue Darstellung problemlos um.

Bei 24 Hz, 48 Hz und sogar 50 Hz für 576p und 1920 x 1080 lautete die Rückgabe des Grafikkartentreibers lediglich, dass das Display diese Auflösungen nicht unterstützt.

Eizo S2433wh Bk Monitor 48hz 1920x1200
Stellvertretend für 24 Hz, 48 Hz und andere Auflösungen hier die Meldung des Grafikkartentreibers, über den Fehlschlag des Tests.

Auf vielfachen Wunsch der User aus dem Forum, denen die Probleme bei Darstellung von Full-HD-Material bereits bekannt waren, haben wir ebenfalls versucht am PC selbstdefinierte Auflösungen festzulegen, die leicht von 1.920 x 1.080 abweichen, also 1.920 x 1.079 oder z.B. 1.920 x 1.078. Leider blieb auch dies ohne Erfolg.

Bei der selbstdefinierten Auflösung von „1079p“ oder „1078p“ wurde der Bildschirm einfach schwarz und zeigte gar nichts mehr.

Da die wichtigen Auflösungen 576p und 1080p in 24, 48 und 50 Hz gar nicht erst darstellbar sind, ist ein Juddertest weder nötig noch möglich. Wenn überhaupt, dann ist dieser Monitor, streng nach Handbuch, nur in einem Bereich von 59 Hz bis 61 Hz mit digitalen Signalen zu versorgen.

An dieser Stelle sollte man auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass sowohl das Handbuch, als auch die Webseite und das Datenblatt die Auflösung 1.920 x 1.080 nicht in der Liste der unterstützten Auflösungen führen! Zudem ist der Monitor auch explizit nicht als Multimediagerät ausgezeichnet und wird nirgends als ein solches beworben.

So mögen vielleicht die geheimen Hoffnungen enttäuscht worden sein einen günstigen Foris im schlichten Gewand anzutreffen, diese Erwartung wurden jedoch nicht von EIZO heraufbeschworen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!