Alle von der PRAD-Redaktion getesteten Monitore werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Der aktuellste Testbericht steht demnach ganz oben. Sollten Sie nur bestimmte Tests lesen wollen, wie beispielsweise zu LG Monitoren, die innerhalb der letzten 18 Monate erschienen sind oder von Monitoren, die ausschließlich mit IPS-Technologie arbeiten, dann nutzen Sie bitte unsere Monitor-Suche und finden diese Testberichte mit Hilfe unserer Monitor-Datenbank.
Suchen Sie allerdings einen Monitor-Testbericht zu einem ganz bestimmten Modell, dann verwenden Sie bitte unsere Suchfunktion.
Test ASUS VG278QR – Maximale Leistung bei niedrigem Budget
„Für anspruchsvolles und schnelles Gaming.“ So lautet der Werbeslogan für den neuen Gaming-Monitor VG278QR aus dem Hause ASUS. Das 27 Zoll große, flache TN-Display löst…
Test Acer Nitro XV272UP – Allrounder mit klasse Bild
Acer versucht mit seiner aktuellen Nitro-Serie, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Bildbearbeitung meets Gaming ist das Motto. Daran haben sich zwar schon einige…
Test AOC 27V2Q – Günstiger Allrounder im Flat-Design
Das verführerischste Merkmal des AOC 27V2Q ist zunächst einmal sein Preis. Zum Zeitpunkt der Testerstellung war das 27-Zoll-Display bereits für nur 159 EUR im Handel…
Test ASUS XG32VQR – Gaming-Monitor mit DisplayHDR 400
Mitte 2017 wurden die ersten FreeSync-Displays der Gaming-Schmiede „Republic of Gamers“ aus dem Hause ASUS vorgestellt. Knapp anderthalb Jahre später erreicht uns mit dem ROG…
Test Philips 326M6VJRMB – 4K-Monitor mit DisplayHDR 600
Unter der etwas sperrigen Bezeichnung 326M6VJRMB hat Philips seine Momentum-Reihe unlängst um ein Modell mit 31,5 Zoll großem MVA-Panel erweitert. War die bereits von uns…
Test BenQ BL2581T – sehr gutes Bild und energiesparsam
Der BenQ BL2581T gehört zur Serie der Business-Monitore und wurde für den Einsatz im Büro konzipiert. Das 25-Zoll-Display löst dafür mit 1920 x 1200 Pixeln…
Test Philips 329P9H – sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit dem Philips 329P9H hat MMD, der Markenlizenzpartner für Philips-Monitore, ein Gerät vorgestellt, das vor allem zur Produktivitätssteigerung gedacht und dabei mit einer enormen Feature-Fülle…
Test ViewSonic XG350R-C: 100 Hz Curved-Gaming-Monitor
Viele Gamer wünschen sich einen großen Monitor mit einer guten Bilddarstellung und einem hohen Hz-Betrieb. FreeSync oder G-Sync stehen ebenfalls auf vielen Wunschlisten, genau wie…
Test NEC EA271Q – Monitor beeindruckt bei Bildqualität
Der NEC EA271Q versteht sich als zukunftssicherer Bürobildschirm der Profiklasse, der eine erstklassige Bildwiedergabe mit hervorragenden ergonomischen Eigenschaften verbindet. Der Bildschirm soll Bürokräfte, Mitarbeiter in…
Test ViewSonic VP2458 – günstiger Monitor überrascht bei Bildbearbeitung
Der VP2458 gehört zu ViewSonics Profiserie und rundet diese nach unten ab. Die VP-Reihe richtet sich an professionelle Anwender, vorzugsweise Kreative wie Fotografen, Designer und…
Test iiyama XUB2792UHSU-B1 – Ausgezeichneter Allrounder
iiyama präsentiert mit dem XUB2792UHSU einen neuen 27-Zoll-Bildschirm mit einer 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Das verbaute IPS-Panel besitzt eine sRGB-Farbraumabdeckung von 100 %. Der…
Test Acer Nitro XV273KP – Zocken und Bildbearbeitung geht doch!
Mit dem XV273KP (XV273KPbmiipphzx) erreicht uns ein Gaming-Display der Nitro-Serie von Acer. Obwohl es sich um einen Adaptive-Sync-Monitor handelt, müssen neuere NVIDIA-Karten der Baureihen GTX10…
Test ViewSonic VG2755-2K – prädestiniert für das Büro
Mit dem VG2755-2K hat ViewSonic einen Business-Monitor im Programm, der vornehmlich für den Einsatz in modernen Büroräumen gedacht ist. Allerdings sind solche Geräte oftmals auch…
Test Eizo EV2457-BK – Toller Allrounder für jeden Schreibtisch
Mit dem EV2457 ergänzt EIZO seine bekannte EcoView-Produktlinie um ein Modell mit 24 Zoll großem IPS-Panel. Im Unterschied zum in die Jahre gekommenen EV2450 löst…
Test Philips 499P9H – 49 Zoll Curved-Monitor zeigt Topleistung
Das gewölbte Display des SuperWide-Monitors Philips 499P9H kommt im ungewöhnlichen 32:9-Format daher. Die Auflösung liegt bei 5120 x 1440 Bildpunkten, die sich über die 124…
Test ASUS PA34VC – Grafik-Monitor auch zum Spielen geeignet
Zur Computex 2018 hat ASUS mehrere neue Monitore vorgestellt, die jetzt sukzessive in den Handel kommen. Darunter ist der PA34VC aus der ProArt-Serie mit einem…
Test ASUS VG279Q – FreeSync auch mit NVIDIA-Grafikkarten
Mit dem VG279Q erreicht uns ein neues Gaming-Display von ASUS, das nicht unter dem ROG-Label gebrandet ist. Überfliegt man kurz die Spezifikationen, fallen direkt IPS…
Test AOC AG273QCX – 144 Hz mit schneller VA-Technologie
Lange Zeit galten VA-Panels als gute Grundlage für einen Grafikmonitor, aber aufgrund der langsameren Reaktionszeiten nicht als geeignet für die Zielgruppe Gamer. Doch in den…
Test AOC AG273QCG – extrem schnell ganz ohne Lag
Mit dem AOC AG273QCG erreicht uns das Flaggschiff der neuen AGON-3-Gaming-Display-Serie. Neben dem mit „Red Dot Design Award 2018“ ausgezeichneten Aussehen muss sich das Display…
Test ASUS MX38VC – Design-Allround-Monitor mit Krümmung
Mit dem MX38VC hat die Designo-Modellreihe von ASUS einen neuen, wortwörtlich riesigen Zuwachs bekommen. Das derzeit größte Modell dieser Reihe beeindruckt mit einer Bildschirmdiagonale von…
Test LG 32UL950-W – Nano IPS und Hardwarekalibrierung
HDR liegt mittlerweile auch bei den Monitoren voll im Trend. Wer dabei zudem auf ein möglichst großes Display und schnelle Datenverbindungen Wert legt, wird beim…
Test EIZO CG279X – Bildqualität in Perfektion
Die nächste Generation der EIZO ColorEdge-Monitore ging in der 27-Zoll-Klasse bereits Ende 2016 mit dem CG2730 und dem CS2730 an den Start. Äußerlich sofort an…
Test LG 24CK550W-3A – optimal für Cloud-Computing
Cloud-Computing ist beileibe kein neues Trendthema, sondern beschäftigt die IT-Branche schon seit mehr als zehn Jahren. Allerdings nimmt das Thema zunehmend Fahrt auf. Laut einer…
Test ASUS VG258QR – extrem schneller Gaming-Monitor
Im Juni letzten Jahres erreichte uns der ASUS VG258Q und zeigte, dass sich Displays des Herstellers auch ohne das ROG-Label Performance-technisch nicht verstecken müssen. Mit…
Test ViewSonic XG240R – überzeugende Gaming-Performance
E-Sportler und Gaming-Liebhaber sind die Zielgruppe des ViewSonic XG240R, der seine Features stark darauf ausgerichtet hat. Der 24 Zoll große Gaming-Monitor ist brandneu und soll…
Test ViewSonic VX2458-mhd – Gaming-Monitor Neuheit
Mit dem ViewSonic VX2458-mhd erreicht uns ein Gerät, das zurzeit nur im asiatischen Raum verfügbar ist und erst im Januar 2019 den Rest der Welt…
Test ViewSonic VP2768-4K – Monitor für Bildbearbeitung
Mit der VP-Serie richtet sich ViewSonic an professionelle Anwender und will den hohen Ansprüchen von Fotografen, Grafikdesignern, Video-Editoren, Druckabteilungen und anderen Designern aus dem Profibereich…
Test Acer PE270K – 4K Grafik-Monitor mit Blendschutzhaube
Schaut man auf das Monitor-Portfolio von Acer, so steht der taiwanesische Konzern in erster Linie für Gaming-Displays. Mit der ProDesigner-Reihe richtet sich Acer nun auch…
Test LG 34GK950G-B – Monitor für ambitionierte Gamer
Mit dem 34GK950G erweitert LG sein Gaming-Monitor-Portfolio um ein weiteres interessantes Modell. Highlight ist das neue Nano-IPS-Panel, das einen um 40 % größeren Farbraum als…
Test Acer XF270HUA – Gaming-Monitor überzeugt
Der Acer XF270HUA (XF270HUAbmiidprzx) scheint von den reinen Fakten einen Traum vieler Gamer wahr werden zu lassen. Er bietet ein 27 Zoll großes IPS-Display mit…