Alle von der PRAD-Redaktion getesteten Monitore werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Der aktuellste Testbericht steht demnach ganz oben. Sollten Sie nur bestimmte Tests lesen wollen, wie beispielsweise zu LG Monitoren, die innerhalb der letzten 18 Monate erschienen sind oder von Monitoren, die ausschließlich mit IPS-Technologie arbeiten, dann nutzen Sie bitte unsere Monitor-Suche und finden diese Testberichte mit Hilfe unserer Monitor-Datenbank.
Suchen Sie allerdings einen Monitor-Testbericht zu einem ganz bestimmten Modell, dann verwenden Sie bitte unsere Suchfunktion.
Test BenQ EW3280U: Entertainment-Monitor überzeugt
Mit dem EW3280U nimmt BenQ einen Entertainment-Bildschirm in sein Programm auf, der mit DisplayHDR 400 und HDRi ein audiovisuelles Erlebnis der Spitzenklasse bieten soll. Das…
Test EIZO EV2495-BK: Genialer Monitor für (Home-)Office-Umgebungen
EIZO stellt mit dem 27 Zoll großen FlexScan EV2795 und dem 24,1 Zoll großen FlexScan EV2495 zwei neue, nahezu rahmenlose LCD-Monitore vor, die sich dank…
Test LG 27GN950-B: 4K-Gaming-Monitor mit Nano-IPS-Technologie
Auf LGs UltraGear-GL-Linie folgt nun die GN-Serie, die mit zwei Bildschirmdiagonalen (38 und 27 Zoll) und vier verschiedenen Auflösungen erscheint. Mit dem 27GN950-B erreicht das…
Test ViewSonic VX2785-2K-MHDU: Monitor für Entertainment und Office
Der ViewSonic VX2785-2K-MHDU wird als Monitor für Homeoffice und Home-Entertainment angepriesen. Dabei wurde ein hohes Augenmerk auf das Design und einen einfachen Aufbau des Gerätes…
Test Acer CB342CKC – Allround-Monitor mit USB-C
Mit dem CB342CKC wird die CB2-Modellreihe von Acer um einen 34-Zöller erweitert. Der Werbeslogan von Acer lautet: „Genießen Sie mit einem ZeroFrame-Monitor der CB2-Serie ein…
Test AOC U32U1 – Design-Monitor mit überzeugender Leistung
Mit einem vom Studio F. A. Porsche entwickelten Design möchte AOC mit dem U32U1 Kunden ansprechen, die bereits bei der äußeren Erscheinung den besonderen Auftritt…
Test LG 32UN880-B – Perfekte Bildqualität zum genialen Preis
Mit dem LG 27QN880-B hatten wir erst kürzlich einen Monitor im Test, der anstelle eines herkömmlichen Standbeins von vornherein mit einem Schwenkarm ausgeliefert wird. Das…
Test Acer B247YD – Energiesparwunder fürs Büro
Beim Acer B247YDbmiprczx – oder kurz B247YD – handelt es sich um einen Business-Monitor, der über einen möglichst günstigen Preis die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zufriedenstellen…
Test Philips 242B1V – Monitor mit Privatsphäre-Modus
Philips erweitert seine bereits große Palette an Monitoren für den Büroeinsatz beständig und lanciert mit dem 242B1V ein weiteres Modell im 16:9-Format. Dessen 24 Zoll…
Test ASUS VA24EHL: Günstig und extrem gut
Das Spannendste am ASUS VA24EHL ist auf den ersten Blick sicherlich der Preis. Der 24-Zoll-Monitor kostete zum Zeitpunkt der Testerstellung im Online-Handel nur 120 Euro…
Test EIZO CG3146: Referenz-Studiomonitor für HDR-Colorgrading
Wenn ein Studiomonitor für knapp 30.000 Euro getestet wird, geht es zwangsläufig um andere Qualitäten als Reaktionszeiten oder Input-Lag. Weder die Gaming- noch die Office-Tauglichkeit…
Test BenQ EX2710 – Günstiger Monitor für Ego-Shooter
BenQ kündigte mit dem EX2710 und dem EX2510 im August zwei neue Gaming-Monitore an, die den Einstieg in die neue Mobiuz-Serie bilden. Der Name „Mobiuz“…
Test AOC Q27P2Q – Monitor für den Home-Office Einsatz
Der AOC Q27P2Q ist mit der Ausrichtung auf den heimischen Schreibtisch oder ein (Home-)Office ein günstiger Einstieg in die Welt der QHD-Monitore. Die Produktivität soll…
Test Acer Predator XB253QGP – Top-Performance selbst bei Spielekonsolen
Acer-Monitore mit dem hauseigenen Game-Branding „Predator“ schlagen sich in unseren Tests für gewöhnlich sehr gut und ranken in unseren hauseigenen Vergleichslisten in Bezug auf Performance…
Test ASUS XG27WQ – Curved-VA-Gaming-Monitor mit Höchstwertung
„Mit einem Curved-Display zum Sieg“, so lautet der Titel auf der Hersteller-Webseite des neuen ASUS XG27WQ. Der 27 Zoll große Gaming-Bildschirm besticht durch ein gewölbtes…
Test LG 27QN880-B – Monitor mit innovativem Standfußkonzept
Technische Innovationen fallen im Bereich Display-Technologie nicht täglich von den Bäumen. Manchmal reicht allerdings eine einfache, aber gute Idee, um ein Gerät zu etwas Besonderem…
Test ASUS PA278QV – Allrounder mit Bestleistung
Unvergleichliche Farben. Grenzenlose Kreativität. So bewirbt ASUS den PA278QV – einen weiteren Vertreter der ProArt-Serie. Die ProArt-Displays von ASUS sind dabei generell auf den Workflow…
Test BenQ BL2483TM: Guter und günstiger Büromonitor
Wie viel Monitor bekommt man heute für unter 200 Euro? Dieser Frage wollen wir mit dem Test des BenQ BL2483TM nachgehen, der sogar bereits für…
Test BenQ SW321C – Grafik-Monitor mit 16-Bit-3D-LUT
Der Monitormarkt wächst unaufhörlich. Die aktuelle Corona-Krise wird diesen Trend aller Voraussicht nach nur temporär abflachen. Folgerichtig erweitert auch BenQ sein Produktportfolio stetig. Mit dem…
Test ViewSonic XG270QC – Gaming-Monitor macht Laune
Der ViewSonic XG270QC ist ein Gaming-Monitor, der über FreeSync Premium Pro und eine DisplayHDR-400-Zertifizierung verfügt. Das gekrümmte, 27 Zoll große VA-Panel soll zudem mit bis…
Test LG 34GN850-B – Nano-IPS-Gaming-Monitor mit Bestleistung
Mit dem 34GN850-B hat die UltraGear-Modellreihe von LG neuen Zuwachs bekommen. Der neue, 34 Zoll große Gaming-Monitor mit Curved-Display und UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel)…
Test AOC C27G2ZU – 240 Hz Curved Gaming-Monitor
In der Regel werden Spiele-Displays von AOC über die Gaming-Linie „AGON“ veröffentlicht. Mit dem C27G2ZU (C27G2ZU/BK) erreicht uns ein Monitor, der diesen Zusatz nicht enthält….
Test EIZO CS2740 – 4K-Monitor für Kreative überzeugt
Auf einen Hardware-kalibrierbaren EIZO-Bildschirm in der 27-Zoll-Klasse mit 4K-Auflösung haben viele lange gewartet. Interessanterweise bringt der Hersteller die 4K-Auflösung mit dem EIZO CS2740 allerdings zuerst…
Test ASUS PA248QV: ProArt-Monitor für Kreative
Die ProArt-Monitore von ASUS sind auf den Workflow von Kreativen und professionellen Content-Erstellern ausgelegt. Dazu sollen sie eine branchenführende Farbgenauigkeit, eine werkseitige Vorkalibrierung, weite Farbräume…
Test iiyama GB3461WQSU-B1: Günstiger Gaming-Monitor überzeugt
Beim Thema großformatige Gaming-Displays hat sich iiyama bisher vornehm zurückgehalten. Mit dem iiyama GB3461WQSU (Iiyama G-Master GB3461WQSU-B1 Red Eagle) erreicht uns nun der erste Gaming-Monitor…
Test Philips 346P1CRH: Monitor mit 1500 R Wölbung
Mit dem 346P1CRH haben wir einen Büromonitor von Philips im Test, der dem bereits getesteten Philips 346B1C sehr ähnelt. Als Vertreter der P-Line ist der…
Test ASUS MB16ACE – portabler 700 g schwerer USB-C-Monitor
Extrem leichte und auf maximale Portabilität getrimmte Notebooks wie die ZenBook-Serie von ASUS liegen heute voll im Trend. Von der Werbung verführerisch in Szene gesetzt,…
Test AOC AG273QX – ein Traum für Zocker
Mit dem AOC AG273QX testen wir das Schwestermodell vom AOC AG273QCX, das wir vor etwa einem Jahr genauer unter die Lupe genommen haben. Die Modellbezeichnungen…
Test ASUS PG43UQ – HDR-Gaming im XXL-Format
Neben dem 65 Zoll großen ROG Swift PG65UQ, der bereits seit dem letzten Jahr erhältlich ist, präsentiert ASUS‘ Gaming-Schmiede „Republic of Gamers“ mit dem ROG…
Test EIZO CS2731 – Monitor für anspruchsvolle Kreative
Sucht man nach einem Grafikmonitor mit allerhöchster Farbpräzision out of the Box und einer schnellen und leicht zu handhabenden Hardware-Kalibrierung, dann sind die ColorEdge-Geräte von…