Alle von der PRAD-Redaktion getesteten Monitore werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Der aktuellste Testbericht steht demnach ganz oben. Sollten Sie nur bestimmte Tests lesen wollen, wie beispielsweise zu LG Monitoren, die innerhalb der letzten 18 Monate erschienen sind oder von Monitoren, die ausschließlich mit IPS-Technologie arbeiten, dann nutzen Sie bitte unsere Monitor-Suche und finden diese Testberichte mit Hilfe unserer Monitor-Datenbank.
Suchen Sie allerdings einen Monitor-Testbericht zu einem ganz bestimmten Modell, dann verwenden Sie bitte unsere Suchfunktion.
Test ViewSonic VG3456: Günstiger Allrounder überzeugt
Für einen aufgeräumten und produktiven Arbeitsplatz möchte ViewSonic mit der VG56-Docking-Monitor-Serie sorgen. Wie der Name schon verrät, verfügt die Reihe über eine Dockingstation. Dabei wird…
Test ViewSonic VX3218-PC-MHD: Gaming-Monitor mit hohem Kontrast
Der ViewSonic VX3218-PC-MHD ist ein Gaming-Monitor, der auf ein 32 Zoll großes VA-Panel mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten setzt. Der Bildschirm besitzt…
Test LG 27GN880: Bestnote dank Nano-IPS und Ergonomie
27GN880 heißt der neue, 27 Zoll große Gaming Monitor aus der UltraGear-Modellreihe von LG. Wie von dem Hersteller nicht anders bekannt, ist auch dieser neue…
Test MSI MD241P: 75-Hz-Monitor mit USB-C überzeugt
Mit der Flut an Anfang des Jahres neu vorgestellten Business-Monitoren macht der taiwanesische Hersteller MSI dem Anwender die Qual der Wahl nicht gerade leicht. Über…
Test NEC EA272F: Ergonomischer Business-Monitor mit USB-C
Die EA-Serie zeichnet sich generell durch umfassende Ergonomie-Funktionen, höchst flexible Anschlussmöglichkeiten, einen Blaulichtfilter und einen USB-Hub aus. Die Geräte sind in Schwarz (EA272F-BK) wie auch…
Test MSI MD271QP: WQHD-Monitor für Office und mehr
Trotz der durch die weltweite Coronakrise verursachten Produktionsprobleme wächst das Portfolio der Monitorhersteller unablässig. Von besonderem Interesse sind dabei sicherlich Geräte für den Büro-Einsatz, die…
Test Acer Predator X25: Performance-Monster mit 360 Hz
Mit dem Acer Predator X25 erreicht uns das kleinste Display der aktuellen Predator-Serie, wenngleich eine Bildschirmdiagonale von rund 24 Zoll bei Pro-Gamern die beliebteste ist….
Test EIZO EV2480: Office-Monitor erzielt Bestnote
In letzter Zeit hatten wir im Bereich der 24- bis 27-Zoll-Diagonale eine Reihe an Geräten im Test, die versuchen, den gestiegenen Bedarf an Monitoren fürs…
Test ASUS PG279QM: G-Sync-Gaming-Monitor mit Reflex Latency Analyzer
Der ASUS PG279QM ist ein Gaming-Monitor, der die Gruppe der Hardcore-Gamer in jedem Punkt glücklich machen möchte. Dafür steht als Grundgerüst ein 27 Zoll großes…
Test ViewSonic VX2718-2KPC-MHD: Günstiger Curved-Gaming-Monitor
ViewSonic bringt mit dem VX2718-2KPC-MHD einen günstigen, 27 Zoll großen Gaming-Monitor auf den Markt, dessen Daten sich durchaus überzeugend lesen. Das VA-Panel mit 1500-R-Wölbung hat…
Test ASUS PG32UQX: HDR in Perfektion dank DisplayHDR 1400
Nach der ewigen Jagd um schnellere Reaktionszeiten und höhere Aktualisierungsraten entbrennt nun der Wettlauf um die höchste HDR-Zertifizierung. Im Gegensatz zu immer schneller werdenden Schaltzeiten,…
Test BenQ PD2725U: 4K-Monitor mit topmoderner Ausstattung
BenQs mittlerweile schon länger bekannte DesignVue-PD-Serie möchte sich vor allem als das ideale Werkzeug für Grafiker, Architekten und 3D-Artists verstanden wissen. Mit dem BenQ PD2725U…
Test MSI PRO MP271QP: Ergonomischer WQHD-Homeoffice-Monitor
Aus der erst kürzlich vorgestellten PRO-MP271-Serie haben wir dieses Mal den MSI PRO MP271QP im Test. Bei der Serie handelt es sich um drei neue…
Test MSI PRO MP271P: Extrem günstiger Homeschooling-Monitor
Mit der PRO-MP271-Serie hat das taiwanische Unternehmen MSI erst kürzlich insgesamt drei neue Business-Bildschirme vorgestellt. In der Produktwerbung zielen die Geräte vor allem auf den…
Test ViewSonic VG2440V: Homeoffice-Monitor mit Webcam
Der ViewSonic VG2440V ist ein 24 Zoll großer Videokonferenzmonitor, der fürs Büro oder Homeoffice gedacht ist. Er besitzt ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1920…
Test ViewSonic VP2768a: Beeindruckende Bildhomogenität
Mit dem ViewSonic VP2768a ist jetzt der brandneue Nachfolger des VP2768 auf dem PRAD-Prüfstand. Dabei wäre der „Alte“ aufgrund seines sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eigentlich immer…
Test LG 38WN95C-W: HDR-Monitor zeigt Top-Gaming-Performance
„Mehr sehen, mehr erledigen“ ist das Motto von LGs UltraWide-Monitoren. Mit dem neuen 38WN95C-W spielen die Südkoreaner ein weiteres Mal ihre Erfahrung in diesem Bereich…
Test ASUS PA279CV: Günstiger 4K-Monitor für Bild- und Videobearbeitung
Erst kürzlich konnte sich der ASUS PA278QV als Vertreter der ProArt-Serie des Herstellers eine Empfehlung der Redaktion einheimsen. Der gerade neu vorgestellte ASUS PA279CV trägt…
Test AOC 27P2C – Guter und günstiger Home-Office-Monitor
In seiner P2-Serie will das taiwanische Unternehmen AOC vor allem mit professionellen Features überzeugen. Zur Erweiterung der P2-Reihe wurden bereits letztes Jahr sechs neue Bildschirme…
Test AOC Agon PD27 – Top-Gaming-Monitor im Porsche-Design
AOC ist mit seiner Gaming-Linie „Agon“ sehr erfolgreich und bringt immer wieder hoch performante Gaming-Displays auf den Markt. Mit dem AOC Agon PD27 hat sich…
Test ViewSonic VX2458-P-MHD: Günstiger Gaming-Monitor
Bei ViewSonic hat sich in Sachen E-Sport mittlerweile sehr viel getan, und der Konzern vertreibt unter dem Label „Elite Gaming“ seit Anfang 2019 auch eine…
Test Philips 276B9: Business-Monitor mit USB-C
Mit dem Philips 276B9 erreicht uns ein neuer Büromonitor aus Philips B-Linie. Diese Monitore stehen für einen sparsamen Verbrauch bei gehobener Ausstattung und sollen natürlich…
Test EIZO EV2795: Erstklassige Bildqualität und geringe Latenz
EIZO ist gerade dabei, seine auch unter der Bezeichnung FlexScan bekannte EV-Serie durch Modelle mit der Endung „95“ aufzufrischen bzw. zu erweitern. Mit dem EIZO…
Test BenQ PD2705Q: Grafikmonitor entpuppt sich als Top-Allrounder
Mit der DesignVue-PD-Serie richtet sich BenQ vornehmlich an Grafiker, Architekten und 3D-Artists. Der Hersteller erweitert die Reihe um das Modell PD2705Q. Wie beim PD2700Q handelt…
Test ViewSonic TD2455: Touchmonitor zum individuellen Einsatz
Mit dem ViewSonic TD2455 haben wir diesmal ein ganz besonderes Gerät im Test, das sich vor allem für den Einsatz in Meeting-Räumen und als Rednerpult-Monitor…
Test EIZO EV3895: 24:10-Ultrawide-Monitor in Perfektion
Extrabreite Bildschirme mit Wölbung gibt es schon ein ganzes Weilchen. Bei EIZO suchten Fans danach jedoch bislang vergeblich. EIZO ist allerdings ohnehin nicht dafür bekannt,…
Test ASUS VG279QL1A: Top Gaming- und Allround-Monitor
Der ASUS VG279QL1A ist ein 27 Zoll großer Gaming-Monitor, der für professionelle Gamer und ein immersives Gameplay entwickelt wurde. Das IPS-Display bietet dafür eine Auflösung…
Test LG 38GN950-B: 38 Zoll Gaming-Monitor der Superlative
38GN950-B lautet die Bezeichnung des neuen Monitorflaggschiffs aus der UltraGear-Serie von LG. UltraGear steht für High-End-Gaming und High-End-Ausstattung, und das soll natürlich auch das neue…
Test ASUS VA24DQLB: Günstiger Allround-Monitor überzeugt
Mit dem VA24DQLB haben wir einen weiteren Eye-Care-Monitor von ASUS in der 24-Zoll-Klasse im Test. Er verfügt über ein blickwinkelstabiles IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x…
Test ASUS PG259QN: 360 Hz Gaming-Monitor rockt
Im ewigen Ringen um das schnellste Display geht es in diesem Test weniger um die Reaktionszeit, sondern um die Aktualisierungsrate, die ein ebenso wichtiger Faktor…