Alle von der PRAD-Redaktion getesteten Monitore werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Der aktuellste Testbericht steht demnach ganz oben. Sollten Sie nur bestimmte Tests lesen wollen, wie beispielsweise zu LG Monitoren, die innerhalb der letzten 18 Monate erschienen sind oder von Monitoren, die ausschließlich mit IPS-Technologie arbeiten, dann nutzen Sie bitte unsere Monitor-Suche und finden diese Testberichte mit Hilfe unserer Monitor-Datenbank.
Suchen Sie allerdings einen Monitor-Testbericht zu einem ganz bestimmten Modell, dann verwenden Sie bitte unsere Suchfunktion.
Test EIZO Foris Nova – OLED Monitor mit Rekord Speed
Bei TV-Geräten sorgt die OLED-Technik schon seit Längerem für begeisternde Schwarzwerte und hohe Kontraste. Bei Monitoren ist die Verwendung von OLED dagegen noch ein Novum….
Test MSI Optix MAG272CQR: Curved-Gaming-Monitor
MSI dürfte vielen eher als Hersteller von Gaming-Hardware wie Grafikkarten, Mainboards oder Notebooks bekannt sein. Seit 2018 zählen auch Monitore zum Portfolio des taiwanesischen Konzerns….
Test NEC PA311D: Grafik-Monitor mit DCI-4K-Auflösung
Mit dem MultiSync PA311D (PA311D-BK) hat NEC zum Jahresbeginn sein neuestes Flaggschiff der PA-Serie vorgestellt. Der 31-Zöller mit IPS-Panel soll mit noch besserer Farbgebung und…
Test ViewSonic XG2705: Allround-Gaming-Monitor mit klasse Bild
Der ViewSonic XG2705 ist ein Gaming-Monitor, der sich auch an Hardcore-Gamer richtet. AMD FreeSync bietet das 27 Zoll große IPS-Panel an, genau wie eine ultrakurze…
Test ASUS XG27UQ: Gaming und Bildbearbeitung erstklassig
ASUS präsentiert mit dem XG27UQ aus der ROG-Strix-Modellreihe einen neuen 27 Zoll großen Gaming-Monitor mit 4K-Auflösung und zahlreichen Funktionen speziell für Gamer. Der Bildschirm unterstützt…
Test LG 38GL950G-B: 175 Hz 24:10 Gaming-Monitor
Mit dem LG 38GL950G-B erreicht uns der große Bruder des bereits getesteten 27GL850-B aus LGs UltraGear-Gaming-Linie. Letzterer konnte bereits mit einer guten Gesamtleistung punkten. Bis…
Test ASUS XG279Q – Monitor mit ELMB-Sync überzeugt
Mitte 2019 wurden die ersten ASUS-Monitore angekündigt, die „ELMB“ („Extreme Low Motion Blur“) und „Adaptive-Sync“ vereinen. Diese Funktion wurde von ASUS „ELMB-Sync“ getauft und könnte…
Test Acer CP3271KP: Grafik-Monitor auch für Gamer
Alleskönner trifft Design. So könnte man den Acer CP3271KP (CP3271KPbmiippruzx), der der neuen ConceptD-Serie des Herstellers entsprungen ist, nach Durchsicht des Werbetextes und bei der…
Test EIZO CG319X – Top Monitor für DCI-4K-Content
Mit dem EIZO CG319X haben wir diesmal das Flaggschiff der CG-ColorEdge-Serie des Premiumherstellers im Test. Das gilt zumindest, solange man dem ColorEdge Prominence CG3145 eine…
Test ViewSonic VP3481 – Curved-Allrounder für Filme
Mit dem VP3481 ergänzt ViewSonic sein Produktportfolio um einen 34 Zoll großen LC-Monitor in gewölbter Ausführung (1800 R). Der Neuzugang reiht sich in die ColorPro-Produktlinie…
Test Philips 439P9H – Allround-Monitor mit HDR400
Wem die zusätzliche Bildfläche von extrabreiten 21:9-Monitoren noch nicht reicht, der wird bei den neuen 2-in-1-Displays von Philips fündig. Beim Philips 439P9H handelt es sich…
Test BenQ EX2780Q – Gaming-Monitor mit Subwoofer
Mit dem EX2780Q erreicht uns ein Display des Herstellers BenQ. Vordergründig wird der Proband als Gaming-Bildschirm geführt, doch beim Studieren der Spezifikationen wird klar, dass…
Test BenQ PD3220U – 4K-Monitor mit KVM-Switch
BenQ frischt sein Produktportfolio im Monitorbereich kontinuierlich auf. Nachdem wir unlängst den 27 Zoll großen SW270C als Vertreter der PhotoVue-Reihe in Augenschein nehmen konnten, erreichte…
Test Philips 346B1C mit USB-C-Dockingstation
Unter dem Motto „Mehr sehen, mehr schaffen“ bringt Philips mit dem 346B1C einen weiteren Ultrawide-Monitor im 21:9-Format auf den Markt. Die WQHD-Auflösung wird dabei um…
Test ViewSonic XG270QG – Gaming-Monitor rockt
Elite XG270QG nennt sich die neue Speerspitze im Bereich Gaming aus dem Hause ViewSonic. Auch beim neuesten Modell zeigt der Hersteller Innovation, allen voran eine…
Test Acer Predator XN253QP – Monitor für flüssiges Gameplay
Das 24,5-Zoll-Display löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und erreicht aufgrund des blitzschnellen TN-Panels eine Reaktionszeit von 1 ms (G2G). Um eine…
Test Acer Nitro EI491CRP – großer Curved-Gaming-Monitor
Sukzessiv öffnen sich neben Samsung weitere Monitorhersteller für die DFHD-Auflösung mit 3840 x 1080 Bildpunkten. Nach dem von uns bereits getesteten ASUS Strix XG49VQ erreichte…
Test ViewSonic VX3276-4K-mhd – guter Allround-Monitor
Der ViewSonic VX3276-4K-mhd ist aus zwei Gesichtspunkten interessant. Zum einen haben wir in der letzten Zeit einige 32-Zoll-Einsteigermonitore mit einem 4K-MVA-Panel getestet und sind gespannt,…
Test ASUS PA32UCX-K – 4K-Monitor mit Helligkeitsrekord
Mit der ProArt-Reihe zielt ASUS auf professionelle Anwender im Bereich der Foto- und Videobearbeitung ab, die das beste Display für ihren Workflow suchen. Geht es…
Test iiyama XUB3493WQSU-B1 – 4K-Monitor mit FreeSync
Nach etwa dreieinhalb Jahren übergibt der iiyama ProLite XUB3490WQSU-B1 das Zepter an seinen Nachfolger, den ProLite XUB3493WQSU-B1. Liest man sich allerdings die Beschreibung der Geräte…
Test AOC U2790PQU – Preiswerter 4K-Allround-Monitor
AOC betitelt den neuen U2790PQU als „professionellen 27 Zoll 4K Monitor mit ergonomischem Ständer und USB-Hub“. Des Weiteren werden die hervorragende Farbtreue und das breite…
Test Philips 328E1CA – Günstiger 32 Zoll 4K-Monitor
Der Philips 328E1CA ist ein 32-Zoll-Monitor mit einer 4K-Auflösung, der für unter 400 Euro im Handel angeboten wird und damit zur Einstiegsklasse zählt. Versprochen werden…
Test NEC PA271Q – Grafik-Monitor mit Vollausstattung
Mit dem MultiSync PA271Q verspricht NEC herausragende Büroproduktivität und Kreativleistungen mit einer verlässlichen Farbwiedergabe. Als Mitglied der erst vor einem Jahr neu vorgestellten „Generation 27“…
Test BenQ SW270C – Grafik-Monitor mit 16-Bit-3D-LUT
Grafikmonitore kommen bis heute vornehmlich aus dem Land der aufgehenden Sonne. Seit einigen Jahren drängen weitere ostasiatische Hersteller in diesen Bereich – mit Achtungserfolgen, allerdings…
Test LG 27GL850-B – Schnellster IPS-Gaming-Monitor
Bislang galten IPS-Displays als zu träge, um im Konzert der pfeilschnellen Gaming-Bildschirme mit TN- oder VA-Technologie mitspielen zu können. LG räumt mit diesem Urteil nun…
Test ASUS PG35VQ – Luxus HDR-Gaming-Monitor
Mittlerweile ist HDR („High Definition Range“) in aller Munde. Im Dezember 2017 hat das VESA-Konsortium erstmals feste Standards für klassische LCD-Panels mit Hintergrundbeleuchtung definiert. Mit…
Test ASUS XG49VQ – Gaming-Monitor mit klasse Immersion
Zugegebenermaßen gibt es trotz aller Neutralität immer wieder Monitore, auf die man sich besonders freut. In der Regel sind das jene Displays, die eine neue…
Test iiyama XB3288UHSU-B1 – großer 4K-Allround-Monitor
Die technischen Werte des Iiyama ProLite XB3288UHSU-B1 klingen in jedem Fall vielversprechend. Dem verbauten VA-Panel wurden eine Auflösung von 3680 x 2160 Pixeln (4K), ein…
Test ASUS PA24AC – Monitor mit perfekter Graubalance
Die ProArt-Produktlinie ist schon seit einigen Jahren fester Bestandteil des ASUS-Portfolios im Monitorbereich. Der taiwanische Elektronikspezialist wendet sich mit den Monitoren an ambitionierte Anwender, die…
Test LG 49WL95C-W – erstklassige Blickwinkelneutralität
Der 49WL95C wartet mit einer Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln, einem blickwinkelstabilen IPS-Panel, 60 Hz Bildwiederholfrequenz und 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) auf….